Kirchenthumbach
03.07.2019 - 12:43 Uhr

Ausflug in beliebte bayerische Urlaubsregion

Trotz schweißtreibender Hitzeperiode hat die Gruppe des Rentner- und Pensionistenvereins bei der Fahrt in den Bayerischen Wald gute Laune. Dort gibt es für die Teilnehmer dann viel zu entdecken.

Der Waldwipfelweg in St. Engelmar im Bayerischen Wald und die „Bärwurzerei“ in Bad Kötzing sind Stationen des Jahresausflugs des Rentner- und Pensionistenvereins. Die Reiseleitung übernimmt Vorsitzender Hans Joachim Heinzel (vorne, Fünfter von rechts). Bild: gpa
Der Waldwipfelweg in St. Engelmar im Bayerischen Wald und die „Bärwurzerei“ in Bad Kötzing sind Stationen des Jahresausflugs des Rentner- und Pensionistenvereins. Die Reiseleitung übernimmt Vorsitzender Hans Joachim Heinzel (vorne, Fünfter von rechts).

Hans Joachim Heinzel, Vorsitzender und Reiseleiter, freute sich, dass er außer Mitgliedern und ihren Ehefrauen auch die Witwen verstorbener Kameraden zur Fahrt begrüßen konnte. Der „Waldwipfelweg“ in St. Englmar war das erste Ziel der Reisegruppe. Einst als Armenhaus der Oberpfalz bezeichnet, hat der „Bayersche Wald“ innerhalb weniger Jahrzehnte den Aufschwung zu einer beliebten Ausflugs- und Urlaubsregion in Bayern geschafft. Ein Beispiel ist der Waldwipfelweg mit seinen vielen Attraktionen. Die herrliche Fernsicht bis weit hinaus in das Donautal in luftiger Höhe genießen und die geschnitzten Skulpturen bewundern, die man auch als Sitzgelegenheit benutzen kann, runden das Erlebnis „Holzweg“ ab.

Vögel, im Bayerwald beheimatet, die per Knopfdruck sichtbar und hörbar sind, das Erkennen der Tiere des „Bayerwalds“ mit dem Berühren von Fell oder Haut waren ebenfalls interessante Stationen auf dem Weg. Nach der Mittagsrast ging es weiter zur „Bärwurzerei“ in Bad Kötzing, wo Probieren der verschiedenen Brände und Einkaufen auf der Tagesordnung der Rentner und Pensionisten stand. Nach dem Abendessen in der „Post“ in Tännesberg bedankte sich Hans Joachim Heinzel bei Dieter Placzek, der als Busfahrer einen „heißen“ Job“ zu meistern hatte, und allen Teilnehmern für ihre Pünktlichkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.