Sie haben sich wie er in der Jahreshauptversammlung größtenteils zu einer weiteren Legislaturperiode verpflichten lassen. Die Stellvertreter Reinhold Lindner und Martina Kroher wurden ebenso im Amt bestätigt wie Andrea Kohl als Kassiererin und Alexandra Körber als Schriftführerin.
Eine kleine Veränderung gab es bei den Beisitzern: Richard Böhm stellte sich nicht mehr zur Wahl, dafür kam Gerhard Schecklmann. Weitere Beisitzer sind Sandra Friedl, Helmut KIeber und Evi Renner. Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Aisha Buchmann und Berthold Schmid. Dem ausscheidenden Beisitzer Böhm überreichte Markus Kleber einen "italienischen Gruß" als Dank für seine jahrelange Arbeit.
Aktuell zählt die Siedlergemeinschaft 299 Mitglieder, 8 "Neue" stießen im vergangenen Jahr zum Verein. In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden größere Investitionen getätigt: Der Gerätepark ist von Zweitaktmotoren auf Batterien umgestellt worden, des Weiteren erhielt das Gerätehaus eine Innentreppe. 2018 soll noch ein neuer Außenanstrich erfolgen.
Der Ortsverband beteiligte sich an der Unterschriftenaktion des Verbands Wohneigentum zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, am Kirchenthumbacher Bürgerfest sowie am Weihnachtsmarkt. Der Vereinsausflug führte in den Nepal-Himalaya-Park nach Wiesent. Zu Pflegegesetz und Schwerbehindertenrecht wurden zwei Vorträge angeboten. Der Kappenabend am Faschingssamstag stieß auch heuer wieder auf großes Interesse. Das Sommerfest wird in diesem Jahr am Sonntag, 1. Juli, gefeiert. Eine Fahrt durch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr wird am Sonntag, 2. September, angeboten. Die Siedler beteiligen sich wieder am Ferienprogramm und veranstalten einen Kreativabend für die Frauen sowie eine Blumenschmuckbegehung.
Andreas Weber hat sich bereit erklärt, eine neue Homepage zu gestalten und zu verwalten. Bürgermeister Jürgen Kürzinger bescheinigte ein aktives Vereinsleben mit vernünftigen Investitionen für die Zukunft.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.