Kirchenthumbach
21.01.2020 - 13:19 Uhr

Beim Häckseln wird gefeiert

Mit Riesenschritten nähert sich Mariä Lichtmess und damit das Ende der Weihnachtszeit. Fristgemäß hat die Katholische Landjugend deshalb die Christbäume aus vielen Haushalten eingesammelt. Doch das ist noch nicht deren Endstation.

Häcksler in Aktion auf dem Festplatz. Bild: exb
Häcksler in Aktion auf dem Festplatz.

Damit die Bäume aber nicht sang- und klanglos ihr kurzes Dasein beenden müssen, initiierte der CSU-Ortsverband ein „Christbaumhäckselfest“ auf dem Festplatz neben dem Feuerwehrhaus. Dazu waren natürlich nicht nur die Bäume erforderlich, sondern auch Glühwein, Bratwürste, Brezen und Bier - sowie Publikum, das diese „Ingredienzien“ verzehrte.

Die Organisatoren waren mit der "Anteilnahme" bei der endgültigen Verwertung der ungefähr 200 Christbäume so zufrieden, dass sie für 2021 nochmals eine derartige Aktion planen. Der Erlös der Premierenveranstaltung soll demnächst für die "First Responder" der Kirchenthumbacher Feuerwehr gespendet werden.

Häckselpublikum beim Verzehren der "Ingredienzien". Bild: exb
Häckselpublikum beim Verzehren der "Ingredienzien".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.