Kirchenthumbach
07.02.2020 - 11:38 Uhr

Bischof, Märtyrer und einer der 14 Nothelfer

"Gott ist mit uns unterwegs", singen die Kleinen des Kinderhauses St. Elisabeth, ehe ihnen Pfarrer Augustin Lobo im Mehrzweckraum den Blasiussegen erteilt. Kindgerecht erzählt der Geistliche die Legende des heiligen Blasius.

Blasiussegen im Kinderhaus St. Elisabeth. Bild: ü
Blasiussegen im Kinderhaus St. Elisabeth.

Der Geistliche ging auch näher auf die Bedeutung des Blasiussegens ein. Blasius war ein guter Mann und Bischof von Sebaste in Armenien. Er starb im 4. Jahrhundert als Märtyrer und ist einer der 14 Nothelfer. Lobo beleuchtete den Blasiussegen etwas intensiver und stellte anhand von Beispielen und Symbolen heraus, dass Blasius der Legende nach einen Jungen, der eine Gräte verschluckt hatte, vor dem Erstickungstod gerettet habe. Nach dem Vaterunser und dem Lied "Licht der Liebe" endete die kurze Andacht mit Erteilung des Einzelsegens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.