Kirchenthumbach
16.04.2020 - 13:20 Uhr

Es blüht beim Naturdenkmal

In voller Blütenpracht stehen die Kirschbäume entlang der Hopfenstraße in unmittelbarer Nähe der Bergkirche Maria Zell.

Kirschbaumblüte bei der Bergkirche. Bild: ü
Kirschbaumblüte bei der Bergkirche.

Noch kahl dagegen sind die Linden der unter Naturschutz stehenden Allee von der Auerbacher Straße hinauf zur Wallfahrtkirche. Die heute mächtigen Bäume wurden 1865 gesetzt und 1962 zum Naturdenkmal erhoben.

Regierungspräsident Dr. Georg Zitzler, der dem Markt Kirchenthumbach eine Ehrenurkunde überreichte, schrieb damals: "Das Naturdenkmal Lindenalle (am Weg vom Marktplatz zur Bergkirche), das sich im Eigentum der Marktgemeinde Kirchenthumbach befindet, wurde durch Verordnung (...) wegen seiner besonderen Bedeutung für die Allgemeinheit unter Naturschutz gestellt. Seit langer Zeit belebt und bereichert das geschützte Denkmal das Bild der heimatlichen Landschaft. Sein Besitz verpflichtet darum, es pfleglich zu behandeln, damit es auch zukünftigen Geschlechterfolgen Zeugnis gebe von der Verbundenheit unserer Vorväter mit den Dingen der Natur."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.