Viel Freude und Dankbarkeit über die große Solidarität kommen bei der ersten Rückmeldung der Weihnachtspäckchenaktion von "Für das Leben und die Hoffnung" zurück. Seit über 20 Jahren schicken die Hilfsorganisationen aus Kirchenthumbach und "pomoc" aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach Weihnachtspäckchen nach Bosnien-Herzegowina.
Auch dieses Mal konnte ein Lkw mit circa 4000 Päckchen auf den Weg gebracht werden, wo sie von Caritas und der orthodoxen Kirche an Bedürftige verteilt wurden. Der Dank gebührt der Bevölkerung, Schulen und Privatpersonen, die die Aktion unterstützt haben. Hans Karl von "Für das Leben und die Hoffnung" dankte vor allem den Annahmestellen Stabla (Trabitz) und Kirchberger (Pressath), sowie Paulus (Eschenbach), bei denen neben vielen Päckchen auch 3655 Euro an Spenden eingingen. Damit wurden über rumänische Partner Päckchen vor Ort zusammengestellt und an Bedürftige weitergegeben. Dank ging an alle Helfer, das Landratsamt Neustadt, dem Gerlach-Zolldienst Waidhaus und der Landesanstalt für Landwirtschaft, die die Papiere für den Transport erstellt haben.
Gerne werden auch weiterhin Geldspenden für die Projekte der Aktion angenommen. Konto: "Für das Leben und die Hoffnung" IBAN DE83 7535 1960 0000 1005 03 (Sparkasse Kirchenthumbach). Spendenquittungen möglich. Kontakt: Hans Karl unter Telefon 0 96 47 / 492.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.