Kirchenthumbach
11.03.2021 - 15:16 Uhr

BRK-Bereitschaft Kirchenthumbach: Vorstandswahl im Vorbeigehen

Aktuell können keine Präsenz-Mitgliederversammlungen abgehalten werden. Um trotzdem Neuwahlen durchzuführen, lies sich die Kirchenthumbacher Bereitschaft etwas einfallen.

Bürgermeister Jürgen Kürzinger (links) gratulierte dem neuen Bereichsleiter Christian Lenk (dritter von links) und seinem Stellvertreter Kevin Goß (zweiter von links) und wünschte ihnen alles Gute im neuen Amt. Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Thomas Rauch vom Kreisverband Weiden und Neustadt (rechts) schloss sich den Glückwünschen an. Bild: lep
Bürgermeister Jürgen Kürzinger (links) gratulierte dem neuen Bereichsleiter Christian Lenk (dritter von links) und seinem Stellvertreter Kevin Goß (zweiter von links) und wünschte ihnen alles Gute im neuen Amt. Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Thomas Rauch vom Kreisverband Weiden und Neustadt (rechts) schloss sich den Glückwünschen an.

Die Abstimmung war in diesem Jahr nicht wie üblich in die Jahreshauptversammlung integriert, sondern wurde aufgrund der Pandemie unter einem umfangreichen Hygienekonzept per Urnenwahl über die Bühne gebracht. Über den Haupteingang kommend, folgend der „Einbahnstraße“ warfen die Mitglieder ihren Wahlzettel in eine Urne und verließen das Rotkreuzhaus über die seitliche Terrassentüre. Ausgezählt haben anschließend Bürgermeister Jürgen Kürzinger und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter des Kreisverbandes Weiden und Neustadt, Thomas Rauch.

Das Ergebnis: Der neue Leiter der BRK-Bereitschaft Kirchenthumbach heißt Christian Lenk. Er tritt die Nachfolge von Charly Götz an. Lenk ist im Ortsverband kein Unbekannter. Er gehörte bereits dem engeren Vorstand an und war taktischer Leiter, das heißt für Sanitätsdienst und Absicherungen zuständig. Im familiären Umfeld passt natürlich gut, dass seine Ehefrau Anja im „First-Responder-Team“ ist, und sich engagiert mit in das Rote Kreuz einbringt.

Der neue Bereitschaftsleiter freut sich auf die kommende Zeit und die neue Herausforderung. „Ich habe viele Pläne, die ich mit meinem motivierten Führungsteam umsetzen möchte. Die Neuen haben tolle Ideen, ergänzt von den weiterhin aktiven routinierten Mitgliedern der Bereitschaft mir ihrem großen Erfahrungsschatz“. Matthias Seyfert-König und Kevin Goß (neu) werden als Stellvertreter an der Seite des neuen Bereitschaftsleiters stehen und ihn tatkräftig unterstützen.

Bürgermeister Jürgen Kürzinger gratulierte und freute sich, dass die Bereitschaft mit jungen, dynamischen Ehrenamtlichen positiv in die nächsten vier Jahre blickt. Auch stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter schloss sich den Worten des Bürgermeisters an und hob den Stellenwert der Bereitschaft Kirchenthumbach hervor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.