Kirchenthumbach
30.12.2018 - 11:18 Uhr

Bürgerpreis für Michael Sporrer

Michael Sporrer erhält den Bürgerpreis der Vereinigten Sparkassen. Das Preisgeld geht nicht an ihn persönlich, sondern unterstützt die gute Sache, die ihn seit Jahren bewegt.

Michael Sporrer (Zweiter von rechts) wird für sein Engagement beim Verein "Hilfe für Anja" geehrt. Von links: Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum (von rechts), Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Landrat Andreas Meier, Tochter Tanja Sporrer und Vorstand Gerhard Hösl. Bild: jma
Michael Sporrer (Zweiter von rechts) wird für sein Engagement beim Verein "Hilfe für Anja" geehrt. Von links: Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum (von rechts), Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Landrat Andreas Meier, Tochter Tanja Sporrer und Vorstand Gerhard Hösl.

In den Räumen der Sparkasse in Neustadt/WN nahm Sporrer, Vorsitzender des Vereins "Hilfe für Anja" aus Kirchenthumbach den Preis aus den Händen von Vorstandsvorsitzendem Josef Pflaum, Vorstand Gerhard Hösl und Landrat Andreas Meier entgegen. Der mit 900 Euro dotierte Preis wird dem Spendenkonto von "Hilfe für Anja" zur Verfügung gestellt. Vorgeschlagen wurde Sporrer von Stefanie Kroher aus Michelfeld, die miterlebt hatte, wie er alle Jahre immer wieder seinen Jahresurlaub für sein ehrenamtliches Engagement geopfert hatte.

Bei der Preisübergabe waren neben Tochter Tanja Sporrer auch Kirchenthumbachs Bürgermeister Jürgen Kürzinger anwesend. Michael Sporrer fühlte sich geehrt von dieser Auszeichnung, blieb aber bescheiden. "Ein erfolgreicher Verein kann nicht aus einer Person bestehen. Hätten wir nicht so viele Helfer in der Hinterhand, könnten wir das ganze Pensum gar nicht bewältigen". Fast 50.000 aufgenommene Spender und über 500 vermittelte Stammzellspender sind ein Zeichen, welchen Stellenwert „Hilfe für Anja“ bereits hat.

Sporrer blickt nach vorne. Im Jahre 2019 seien viele Projekte geplant. So das jährliche Gedikom-Cup-Turnier mit Spitzenfußball oder weitere Typisierungsaktionen in Betrieben oder Schulen. „Auch eine Veranstaltung mit Feuerwehren aus der Umgebung ist geplant“, so Sporrer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.