Im Bereich des BRK Kreisverbandes Weiden/Neustadt an der Waldnaab werden in mehreren Gemeinden nun kostenlose Corona-Schnelltests angeboten. Die Teststationen werden ehrenamtlich von den BRK-Bereitschaften betrieben.
So auch in Kirchenthumbach und Thurndorf. Die beiden Bereitschaften haben sich bereiterklärt, an festgesetzten Tagen, eine solche Station zu besetzen. In Kirchenthumbach befindet sich diese im BRK-Haus im Erlenweg. Insgesamt 13 Ehrenamtliche der Bereitschaft und der Feuerwehr haben dort seit Freitag den Betrieb aufgenommen. Am ersten Testtag meldete Bereitschaftsleiter Christian Lenk: „Wir hatten ca. 150 Testungen bekommen, insgesamt wurden 57 Testungen durchgeführt.“ Bürgermeister Jürgen Kürzinger war einer der Ersten, der das Angebot annahm und sich testen ließ. Er bedankte sich bei den vielen Freiwilligen für ihre Tätigkeit. Die Teststadion in Kirchenthumbach wird immer am Freitag von 18 bis 20 Uhr besetzt sein. Auch in Thurndorf sind insgesamt 13 Ehrenamtliche seit Freitag im BRK-Haus vor Ort und testen die Bevölkerung. Die Freiwilligen sind in Thurndorf jeweils am Dienstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr vor Ort. Die Bescheinigungen bekommen die Bürger jeweils 15 Minuten nach dem Test. „Sollten die angebotenen Zeiten nicht ausreichen oder zu viel sein, so können wir gegeben falls einen zusätzlichen Tag anbieten oder, wie in Thurndorf auch weglassen“, erklärte das BRK.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.