(ü) Krönender und gelungener Abschluss der Brandschutzerziehung unter Federführung von Karl Walberer im Kinderhaus Sankt Elisabeth war eine Großübung der Feuerwehr. Das Szenario umfasste den Ausbruch eines Feuers in einem Gruppenraum. Das "Drehbuch" sah auch eine verschwundene Person vor.
Der grelle unüberhörbare Hausalarm setzte einen Notruf bei der Integrierten Leitstelle (ILS) ab. Während die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und Gerätschaften in Marsch gesetzt wurde, wurden die Kinder über den vorgesehenen Fluchtweg zur Sammelstelle auf dem Freigelände gebracht. Ruckzuck waren die Einsatzkräfte mit einer starken Mannschaft am Ort des Geschehens. Ausgerüstet mit schweren Atemschutz retteten die Feuerwehrleute die vermisste Person aus dem Gebäude und versorgten sie erstmedizinisch.
Der Einsatz unter der Leitung von Kommandant Torsten Goß lief problemlos ab. Lob zollte den Einsatzkräften auch zweiter Bürgermeister Josef Schreglmann, der das Geschehen vor Ort verfolgte. Waltraud Kroher, die Leiterin des Kinderhauses, sprach herzliche Dankesworte an die Truppe und überreichte Durstlöscher. Die Kleinen dankten der Löschgruppe mit dem Lied "Einfach spitze, dass du da warst".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.