Faschingszug in Kirchenthumbach unter Volldampf

Kirchenthumbach
03.03.2019 - 16:50 Uhr

Noch am Vormittag regnet es. Trotzdem rücken die Narren am Sonntagnachmittag in Massen an. Und keiner bereut’s. Beim großen Faschingszug ist Volldampf angesagt.

„Ich habe den Regen für den Faschingszug abbestellt“, tönt IG-Präsident Armin Eckert am Vormittag. Und wirklich, pünktlich zum Start des Zuges um 14.14 Uhr ist der Regen verschwunden. Es kann losgehen mit dem Faschingszug durch Kirchenthumbach.

Start ist in der Auerbacher Straße beim „Heberbräu“. Die Strecke führt über den Marktplatz hoch zur Bayreuther Straße und weiter bis zum Parkplatz der Heberbräu-Halle – vorbei an vielen Hundert Menschen. Manchmal haben die großen Wagen Probleme, sich einen Weg durch die Massen zu bahnen. Die Blaskapelle Kirchenthumbach unter der Leitung von Jürgen Böhm marschiert voran. Präsident Armin Eckert grüßt dahinter aus einem Cabrio in die Menge.

Eine weitere Musikgruppe, „Samba-Secco“, trommelt am Straßenrand. Es folgen das Kinderprinzenpaar Elena I. und Alex I. im Cabrio und die Tollitäten Laura I. und Patrick I. im Pickup. Erstmals sind Irene I. und Heinz I. als Seniorenprinzenpaar mit dabei. Die Stadtgarde aus Auerbach macht mächtig Lärm, genauso die „Hütten Carver“. Der SC Kirchenthumbach hat auf seinem Wagen alle Bilder des Stickeralbums verewigt. Gewohnt stimmungsvoll die FG aus Eschenbach mit den Gardemädchen. Auch die Faschingsgesellschaften aus Pegnitz und Pressath geben eine sympathische Visitenkarte ab. Zum Abschluss lassen es der Motorradclub Oberbibrach und die KLJB Burkhardsreuth rauchen.

Am Ende treffen sich alle vor der Heberbräuhalle, um noch lange und ausgiebig weiterzufeiern. Am Abend spielt in der Halle die Gruppe „Vullgas“ auf. Die Absicherung des Zuges übernahmen die Feuerwehren aus Kirchenthumbach und Sassenreuth. Kommandant Torsten Goss: „Bis auf Kleinigkeiten war alles in Ordnung.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.