Kirchenthumbach
02.05.2022 - 13:09 Uhr

Wieder Festtagsstimmung in Kirchenthumbach

Kraftakt nach der Zwangspause. Zwei Jahre verhindert die Corona-Pandemie, dass die Tradition des Maibaumaufstellens fortgesetzt wird. Bild: lep
Kraftakt nach der Zwangspause. Zwei Jahre verhindert die Corona-Pandemie, dass die Tradition des Maibaumaufstellens fortgesetzt wird.

Zwei Jahre lang war der 1. Mai ein stiller Feiertag, doch am Samstagabend herrscht in „Dumba“ wieder Festtagsstimmung. Erstmals organisierte der Katholische Burschenverein das Traditionsfest. Und es war eine gelungene Sache. Die Gäste kamen in Scharen, dass sogar noch zusätzliche Garnituren aufgestellt werden mussten. Alles lief wie am Schnürchen. Der 26 Meter hohe Baum stand relativ schnell. Geschmückt in den Farben gelb/blau wollen die Verantwortlichen Solidarität mit der Ukraine zeigen. Der Erlös der Versteigerung in Höhe von 300 Euro geht an den Helferkreis Ukraine in Kirchenthumbach. Zuerst spielte die Blaskapelle zünftig auf. Danach unterhielt die Band „Mystery6“ die Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.