Nach den Bittgängen nach Metzenhof, zur Forstkapelle und der Bergkirche machten sich die Gläubigen mit dem eucharistischen Brot am Sonntag auf den Weg hinaus in die Straßen und Fluren der Pfarrgemeinde. Nach dem Gottesdienst trug Pfarrer Augustin Lobo das Allerheiligste hinunter in die Görglaser Straße, weiter zum Sandbrunnen und zurück zur Kirche. An den vier Altären hörten die Gläubigen das Wort Gottes und sangen und beteten für die Früchte der Erde sowie für die Menschen in der Pfarrgemeinde. Erstmalig übernahmen die Burschen des Katholischen Burschenvereins das Tragen des Baldachins. An der Prozession nahmen auch Familien mit Kindern und Ukrainer teil.
Nach der Prozession hat der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Weißwurstfrühschoppen hergerichtet. Bei strahlendem Wetter nahmen viele das Angebot an und ließen sich die Würste mit Breze oder Semmel schmecken. Der Erlös kommt der Gartengestaltung des Kinderhauses zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.