Kirchenthumbach
12.08.2021 - 15:57 Uhr

Förderverein des Kindergartens Kirchenthumbach hofft auf Spenden

Der Förderverein Kindergarten St. Elisabeth Kirchenthumbach hielt in der Jahreshauptversammlung Rückblick auf die letzten zwei Jahre. Vorsitzender Josef Schreglmann informierte, dass coronabedingt keine Aktivitäten des Fördervereins möglich waren. Weihnachten 2020 erhielten die Gruppen des Kinderhauses trotzdem weiterhin eine Spende. In der Hoffnung, dass nächstes Jahr wieder Veranstaltungen abgehalten werden können, werde sich der Förderverein wieder einbringen. Kassier Berthold Schmid sprach von einem ausgeglichenen Kassenstand. Dieses Jahr werde man wieder die Unternehmen anschreiben und um eine Spende bitten. Das Kinderhaus hat durch die neue Betreuungssituation einige Wünsche, die so vielleicht erfüllt werden können.

Leiterin Daniela Dimler berichtete anschließend "Aktuelles" aus dem Kinderhaus. Aufgrund der derzeit großen Betreuungsnachfrage, werden ab September zwei weitere Gruppen im Kinderhaus benötigt. Eine Krippengruppe und eine Gruppe ab drei Jahren. Die Marktgemeinde hat sich für eine Containerlösung entschieden und die Aufträge bereits vergeben. Bis die Container bezugsfertig sind, werde für die dritte Krippe „Bienengruppe“ im Kinderhaus zusammengerückt. Die fünfte Gruppe „Mondgruppe“ weicht in das Pfarrheim aus.

Sie alle hoffen, dass die Container bis Dezember bezugsfertig sind, dass dann alle Gruppen wieder in der Pfarrstraße untergebracht sind. Dimler erklärte, dass durch das neue Baugebiet einige Familien einen Kindergartenplatz angemeldet haben. Ab März 2022 sind dann alle Plätze voll belegt und es werden über 150 Kinder im Kinderhaus betreut. Eine neue und große Herausforderung für Leitung und Mitarbeiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.