Kirchenthumbach
15.07.2019 - 13:16 Uhr

Fröhliches Treiben rund ums Kinderhaus

Es passt alles: Wetter, Programm, Organisation und Ablauf. Klein und Groß sind beim Sommerfest des Kinderhauses St. Elisabeth begeistert und voll bei der Sache.

"Danke für die schöne Zeit", so lautet das Motto beim Sommerfest des Kinderhauses St. Elisabeth. Dank des motivierten Personals, des ideenreichen Elternbeirats und der engagierten Eltern wird die Veranstaltung zu einem großartigen Familienfest. Bild: lep
"Danke für die schöne Zeit", so lautet das Motto beim Sommerfest des Kinderhauses St. Elisabeth. Dank des motivierten Personals, des ideenreichen Elternbeirats und der engagierten Eltern wird die Veranstaltung zu einem großartigen Familienfest.

Die Sonne strahlte, als Leiterin Waltraud Kroher die vielen Gäste begrüßte. Bevor allerdings die Mädchen und Buben mit ihrem bunten Programm die Bühne stürmten, segnete Pfarrer Augustin Lobo bei einer kurzen Andacht die neu angeschafften Spielhäuschen im Garten.

Dann betraten die Hauptakteure des Tages die mit den Symbolen der sechs Gruppen geschmückte Bühne. Die Kinder zeigten dem Publikum, was sie in den vergangenen Wochen zusammen mit den Erzieherinnen fleißig eingeübt hatten: Mit bunten Kopfbedeckungen sangen und tanzten sie voller Freude und Energie. Von den Geschwistern bis zu den Großeltern klatschten dazu alle Besucher stehend im Takt. Am Ende ihrer Darbietung bekamen die Kleinen großen Applaus - und ein leckeres Eis als Belohnung für den tollen Auftritt.

Ein weiterer Höhepunkt des Sommerfestes waren Ehrungen langjähriger Mitarbeiter sowie die Verabschiedung von Kindergartenleiterin Waltraud Kroher in den Ruhestand (Bericht folgt). Dank an alle Mitwirkenden und Verantwortlichen sowie fleißigen Helfer hinter den Kulissen sprach die Vorsitzende des Elternbeirats, Diana Lobenhofer, aus. Zusammen mit ihrem Stellvertreter Jan Wiltsch überreichte sie Waltraud Kroher einen bunten Präsentkorb mit vom Elternbeirat selbstgemachten Leckereien, damit diese sich sprichwörtlich „häppchenweise“ in den verdienten Ruhestand verabschieden könne.

Die besten Wünsche überbrachten zudem neben den Kindern und Kolleginnen auch Pfarrer Augustin Lobo, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Otmar Buchmann für die Kirchenverwaltung, Andrea Wolfram, die Rektorin der Grund- und Mittelschule, und Josef Schreglmann für den Förderverein, wobei eine offizielle Verabschiedung noch folgen wird. Ebenso verabschiedeten sich die Mädchen und Buben der Hausaufgabenbetreuung, die ab dem neuen Schuljahr in der Offenen Ganztagsschule betreut werden. Sie hatten bunte Schilder gefertigt, auf denen in verschiedenen Sprachen „Auf Wiedersehen“ geschrieben stand.

Danach begann ein fröhliches Treiben rund um das Kinderhaus. Zur Stärkung gab es von den Eltern selbstgebackenen Kuchen sowie Steaks, Pommes und Bratwürste, die traditionell die Kochgruppe des Ortsverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes brutzelte. Für den Nachschub an Getränken sorgte der Elternbeirat. Am Ende des Tages beendete Zauberclown „Emma“ das bunte Treiben mit einer Show.

Leiterin Waltraud Kroher und Pfarrer Augustin Lobo applaudieren den jungen Künstlern, den Vorschulkindern, zu ihrem gelungenen Auftritt. Bild: lep
Leiterin Waltraud Kroher und Pfarrer Augustin Lobo applaudieren den jungen Künstlern, den Vorschulkindern, zu ihrem gelungenen Auftritt.
Bei tollem Wetter gibt es beim Sommerfest des Kinderhauses Sankt Elisabeth ein buntes Programm. Bild: lep
Bei tollem Wetter gibt es beim Sommerfest des Kinderhauses Sankt Elisabeth ein buntes Programm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.