Fronleichnam: Viele Gläubige ziehen durch Kirchenthumbach
An Fronleichnam legen Christen ein öffentliches Zeugnis für den Glauben und die Nähe Gottes zu den Menschen ab, indem sie mit dem Allerheiligsten durch die Straßen ziehen. Auch in Kirchenthumbach.
Bei strahlendem Sonnenschein beteiligen sich viele Gläubige an der Fronleichnamsprozession. In den Straßen von Kirchenthumbach und an vier Altären wird gesungen und gebetet.
Bild: lep
Pfarrer Augustin Lobo trägt das Allerheiligste durch die Straßen von Kirchenthumbach, der Katholische Burschenverein den Baldachin.
Bild: lep
Der erste Altar am Marktplatz. Familie Frohnhöfer hat alles wunderschön hergerichtet.
Bild: lep
Der zweite Altar in der Kellerstrasse. Die Eltern der Kommunionkinder hatten diese Aufgabe übernommen.
Bild: lep
Der dritte Altar vor dem Rathaus. Der Missionskreis hat in vielen Stunden eine Friedenstaube mit Blumen gelegt.,
Bild: lep
Der vierte Altar vor der Kirche. Farbenfroh gestaltete den Teppich der Pfarrgemeinderat.
Bild: lep
Am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ beging die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kirchenthumbach wieder sehr feierlich das Fronleichnamsfest. Nach dem Festgottesdienst, den Pfarrer Augustin Lobo zelebrierte, setzte sich die stattliche Prozession in Bewegung. Angeführt von den Ministranten, beteiligten sich die Fahnenabordnungen der kirchlichen und weltlichen Vereine, die Blaskapelle, die Erstkommunionkinder und Firmlinge, Vorbeter, die Vertreter der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates, der Bürgermeister mit Marktgemeinderatsmitgliedern sowie viele Gläubigen.
Der Prozessionsweg war mit Birken, Blumen, Fähnchen und an den Fenstern mit Fronleichnamstüchern geschmückt. Auf dem Weg befinden sich vier Altäre mit bunten Blumenteppichen. Mit viel Aufwand und Liebe im Detail waren sie gestaltet von Familie Frohnhöfer am Marktplatz, von Eltern der Erstkommunionkinder in der Kellerstraße, dem Missionskreis am Rathaus sowie dem Pfarrgemeinderat vor der Kirche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.