Kirchenthumbach
30.03.2021 - 17:08 Uhr

Ganztagsschule immer farbenfroher

Langeweile kommt bei den Schülern der Offenen Ganztagsschule nicht auf. Es reiht sich Projekt an Projekt, um das Außengelände der Grund- und Mittelschule hübscher und bunter zu gestalten. Nun verlängert die Schule ihre Anmeldefristen.

Die Offene Ganztagsschule zeigt sich in der Verschönerung ihres Schulgeländes kreativ. Bild: ü
Die Offene Ganztagsschule zeigt sich in der Verschönerung ihres Schulgeländes kreativ.

Bisher wurde von den Schülern der Offenen Ganztagsschule bereits ein insektenfreundliches Blumen- und Kräuterbeet angelegt. Jetzt kam aktuell ein bunter Bretterzaun dazu. Die Kinder bemalten Bretter, die von Gerhard Maul aus Thurndorf zugeschnitten, gehobelt und zum Bemalen vorbereitet wurden. Dann rückten die Schüler mit Farbe und Pinsel an und bemalten unter Anleitung der Betreuerinnen Barbara Raps, Simone Plößner, Katrin Graßler und Silvia Pscheidt mit frohen Farben die Latten. Schüler wie die Mitarbeiterinnen der OGTS (Träger ist die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration mit Sitz in Weiden), bedankten sich bei Maul für die spontane Unterstützung.

Auch in Zukunft wollen die Kinder in der Kreativ-und Naturwerkstatt die Außenanlagen mit ihren Kunstwerken und weiteren Bepflanzungen verschönern. Die tägliche Erledigung der Hausaufgaben gehört ebenso zum Tagesablauf wie die Bewegung an der frischen Luft. Schon jetzt nutzen die Schüler die Bewegungsmöglichkeiten am Klettergerüst, beim Toben im Hof und Garten, beim Fußballspiel und Körbe werfen. Sobald es die pandemiebedingte Situation wieder zulässt und wieder mehr Kinder die Ganztagsschule besuchen, werden laut der Schule Gruppenspiele in das Programm aufgenommen, die das soziale Miteinander fördern. Dazu gehören Kuchenbacken unter Zugabe von Birnen aus dem Schulgarten.

Geplant sind auch Projekte mit externen Partnern. So ist im neuen Schuljahr ein Kurs in Erster Hilfe mit dem Roten Kreuz geplant. Die Anmeldefrist für das Angebot der Offenen Ganztagsschule wurde bis zum 23. April verlängert. Schüler/Eltern, die sich für einen Besuch der Offenen Ganztagsschule interessieren, können sich nach den Osterferien, ab 12. April über das Angebot unter Telefon 09647/912215 oder auf der Homepage der Grund- und Mittelschule Kirchenthumbach informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.