Unter dem Dach der BRK-Bereitschaft wurde diese von Gretl Bernhardt und Gerda Kraus gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hielten Rosa Sommer vom Kreisverband Weiden, Gretl Schönmann und Gerda Kraus die Übungsstunden ab. Seit zehn Jahren leitet nun Hannelore Wenzl aus Filchendorf im Rotkreuzhaus im 14-tägigen Rhythmus die Gymnastik.
In einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 20 Jahre Treue wurden Gunda Hanauer, Gisela Lindner, Rosl Sporer und Monika Walter ausgezeichnet. Seit zehn Jahren sind mit dabei Hannelore Wenzl, Gisa Wolf, Anni Stadler, Evi Rupprecht, Johanna Münster, Maria Frohnhöfer, Rosa Götz und Hedwig Heinrich. Für fünf Jahre Zugehörigkeit wurden Sieglinde Pittner, Rita Schecklmann, Elisabeth Goß und, Margit Steger gewürdigt.
Nach dem Motto „Denn nur wer rastet, der rostet“ werden in der Gruppe die körperliche Leistungsfähigkeit und die Freude an der Bewegung gestärkt. Merkmale der Seniorengymnastik sind die Funktionalität der Übungsauswahl, ein freudebetones Training und ein familiäres Gruppenklima. In den Stunden wird durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen zur Lockerung, Dehnung, Mobilisation, Stabilisierung und Kräftigung nicht nur der gesamte Körper, sondern auch die Seele aktiviert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.