Kirchenthumbach
04.02.2019 - 16:39 Uhr

Großer "Lichtblick"

Landjugend spendet Erlös aus Christbaumsammelaktion.

Vier 100-Euro-Scheine für die Aktion „Lichtblicke“ überreicht Anna Schreglmann (Zweite von links) mit weiteren Mitgliedern der Katholischen Landjugend an Schirmherrin Elisabeth Wittmann (rechts daneben). Das Geld stammt zum Großteil aus der Christbaumsammelaktion. Bild: lep
Vier 100-Euro-Scheine für die Aktion „Lichtblicke“ überreicht Anna Schreglmann (Zweite von links) mit weiteren Mitgliedern der Katholischen Landjugend an Schirmherrin Elisabeth Wittmann (rechts daneben). Das Geld stammt zum Großteil aus der Christbaumsammelaktion.

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) beweist einmal mehr soziales Engagement: "Lichtblicke"-Schirmherrin Elisabeth Wittmann nahm eine 400- Euro-Spende in Empfang. Bei dem Geld handelt es sich um den Erlös aus der Christbaumsammelaktion, aufgestockt mit Geld vom Abbrennen des Johannisfeuers.

Die jungen Leute der KLJB holten dabei in fünf Stunden circa 160 Christbäume ab, die die Einwohner von Kirchenthumbach an den Straßenrändern abgestellt hatten. Viele Leute sind froh, dass es eine solche Aktion gibt, denn sonst würde sich die Frage stellen: Wohin mit dem ausgedienten Christbaum? Deshalb geben sie den Helfern auch einen kleinen freiwilligen Obolus. Die KLJBler geben den Erlös alle Jahre an soziale Einrichtungen im Landkreis weiter. Diesmal war die Aktion "Lichtblicke" der Empfänger. Schirmherrin Elisabeth Wittmann informierte über die Tätigkeit der Hilfsaktion, die schon fast 25 Jahre in Zusammenarbeit mit dem Medienhaus "Der neue Tag"/Oberpfalz-Medien besteht. Dank der großartigen Unterstützung könne Bedürftigen aus dem Landkreis schnell, unbürokratisch und zielorientiert geholfen werden. Kein Cent der Spenden gehe verloren, dabei fließe nie Bargeld an die Bedürftigen, betonte Wittmann. Unterstützt werden vor allem kinderreiche Familien, alleinerziehende Mütter, kranke Kinder, ältere Mitbürger, Behinderte und Unfallopfer.

Die KLJB veranstaltet im Jahr fünf Aktionen, wobei der Erlös immer gespendet wird: zwei Altpapiersammlungen, Johannisfeuer, Minibrot- und Christbaumsammelaktion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.