Das Sahnehäubchen auf das Ganze setzte der Handwerker- und Gewerbeverein: An Tag Eins des neuen Jahres veranstaltete er auf dem Vorplatz der evangelischen Johanneskirche in der Lindenstraße ein Neujahrsanschießen. Die Blaskapelle unter der Leitung von Jürgen Böhme spielte gewohnt schneidig auf und ließ unter anderem den "Deutschmeister Regimentsmarsch" erklingen. Mit mehreren Böllerschüssen entbot Mario Krapf (rechts) den nächsten 365 Tagen ein "Grüß Gott" und ein altbayerisches "Habe die Ehre". Die Frauen des Handwerker- und Gewerbevereins, die als Marketenderinnen im Burgring und im Burggrafenamt sowie als Schankmaids reichlich Erfahrung haben, übernahmen trotz des Sauwetters die Sorge um das Wohlergehen der Gäste. Sie boten kalte und heiße Getränke, Stollen und Plätzchen aus den Restbeständen vom Weihnachtsfest an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.