Kirchenthumbach
24.10.2019 - 11:52 Uhr

Gutgelaunt am Ziel

Die Wanderfreunde Kirchenthumbach laden zum 40. IVV-Wandertag ein, und viele Gäste kommen. Die Teilnehmer sparen nicht mit Lob für die idyllische Strecke und die gute Verpflegung.

Bei der Ehrung am zweiten Tag freut sich Wanderfreunde-Vorsitzender Peter Nürnberger über die großartige Resonanz. Für die meistbeteiligten Vereine gibt es „Brotzeitkorb-Pokale“. Auch Bürgermeister und Schirmherr Jürgen Kürzinger (Zweiter von links) gratuliert. Bild: (exb) Manfred Schaller
Bei der Ehrung am zweiten Tag freut sich Wanderfreunde-Vorsitzender Peter Nürnberger über die großartige Resonanz. Für die meistbeteiligten Vereine gibt es „Brotzeitkorb-Pokale“. Auch Bürgermeister und Schirmherr Jürgen Kürzinger (Zweiter von links) gratuliert.

Unter den Wanderstiefeln raschelte das Laub, sachte wogte der Oktoberwind die Bäume hin und her, als sich viele Wanderer aus nah und fern auf die Strecke rund um Kirchenthumbach machen. Erstmalig wurde der Wandertag im Herbst abgehalten, und dies zahlte sich aus: Vorsitzender Peter Nürnberger und sein Team waren mit der Teilnehmerzahl hochzufrieden.

Der erste Tag gestaltete sich zwar noch leicht regnerisch. Doch ein wenig Regen macht einem echten Wanderer nichts aus, denn vor Nässe kann man sich mit zweckmäßiger Bekleidung schützen. Das herrliche Herbstwetter mit Sonnenschein und strahlend blauem Himmel lockte dann am Sonntag viele Einheimische auf die Wanderstrecke.

Das Streckenprofil war angenehm und nicht allzu fordernd, so dass auch ältere Wanderer und Kinder keine Mühe hatten und gutgelaunt wieder am Start- und Zielort, der Schulturnhalle, ankamen. Hier war für beste Verpflegung gesorgt, die auch gerne in Anspruch genommen wurde.

Die beiden Wanderstrecken führten durch Kirchenthumbach und weiter zur Bergkirche Maria Zell. Weiter über die Hopfenstraße Richtung Görglas hatte man einen tollen Blick auf Kirchenthumbach. Die Sechs-Kilometer-Strecke führte durch den Ort wieder zurück, während die Zehn-Kilometer-Strecke noch eine Schleife über Pfaffenstetten zog. An der Stempelstelle gab es neben den begehrten Bestätigungen auch Getränke und Marschverpflegung.

Bei der Verleihung der Preise an die teilnehmerstärksten Vereine bedankte sich Vorsitzender Peter Nürnberger beim Wanderverein Großmehrung und bei den Wanderfreunden Burk, die mit einem Bus angereist waren. Sein Dank galt auch der Feuerwehr und der BRK-Bereitschaft sowie allen Mitarbeitern und Helfern für ihren Einsatz.

Bei den auswärtigen Gruppen siegten die Wanderfreunde Pressath. Sie sicherten sich den von Schirmherr und Bürgermeister Jürgen Kürzinger gespendeten Preis. Weitere „Brotzeitkorb-Pokale“ erhielten die Wanderfreunde Grafenwöhr (Spender: Vereinigte Sparkassen) und der Wanderverein Großmehring (Wanderfreunde Kirchenthumbach).

Bei den Vereinen aus der Marktgemeinde hatte die Christliche Wählergemeinschaft die meisten Teilnehmer aktiviert. An die CWG ging der von der Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG gespendete Geschenkkorb. Es folgte der Kirwaverein (Spender: Gerhard Sporer), die Feuerwehr Kirchenthumbach (Peter Nürnberger) und der SC Kirchenthumbach (Irene Zeuke).

Selbst die "Jüngsten" des Sportclubs Kirchenthumbach sind beim IVV-Wandertag dabei. Bei den teilnehmenden Vereinen aus der Marktgemeinde sichern sie sich den vierten Platz. Bild: (exb) Manfred Schaller
Selbst die "Jüngsten" des Sportclubs Kirchenthumbach sind beim IVV-Wandertag dabei. Bei den teilnehmenden Vereinen aus der Marktgemeinde sichern sie sich den vierten Platz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.