138 Teilnehmer aller Altersgruppen waren der Einladung der "Burschen" um die beiden Vorsitzenden Daniel Zeitler und Martin Schecklmann zum gepflegten "Karteln" ins Pfarrheim gefolgt.
Zu Beginn erklärte Spielleiter Thomas Freiberger allen die Regeln. Der Sieger, der in zwei Spielrunden ermittelt wurde, hieß am Ende Reinhard Schmidt aus Heinersreuth. Mit 94 Punkten hatte er großen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Josef Held aus Eschenbach, der 79 Punkte vorwies. Dritter wurde Peter Windisch aus Gößweinstein mit 69 Punkten. Alle drei erhielten Geldpreise in der Höhe gestaffelt von 200 Euro für den Besten über 150 bis 100 Euro. Alle nachfolgenden Platzierten durften sich nacheinander aus einer Auswahl vielfältiger Spenden und Gaben von Unternehmen und Privatleuten aus Kirchenthumbach und der Region selbst ihren Preis aussuchen.
Besonders erfreut zeigte sich Vorsitzender Daniel Zeitler angesichts der vielen jungen Leute an den Tischen. Er bedankte sich bei den Spielern für die große Teilnahme sowie bei den Firmen und Familien für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung. Zeitler kündigte bereits an, dass es im nächsten Jahr wieder einen Preisschafkopf geben werde. Als Höhepunkt 2019 wird der Katholische Burschenverein erneut ein Starkbierfest ausrichten, und zwar am 16. März in der Sporthalle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.