Alle Kinder und Lehrkräfte der Schule, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Bauhofleiter Jörg Dollhopf sowie Gerd Kaufmann, der Vorsitzende des Elternbeirats, mit einem Teil seines Teams hatten sich in der Schulturnhalle zur Einführungsfeier versammelt. Durch das Programm führte Schulleiterin Andrea Wolfram.
„Wir sind der Gemeinde Kirchenthumbach sehr dankbar, dass wir einen Hausmeister haben“, erklärte die Rektorin und verwies auf dessen Aufgaben: Täglich leiste er von 7 bis 7.30 Uhr die Frühaufsicht, anschließend hole er mit dem Gemeindebus Schulkinder ab. Danach kümmere er sich um die Außenanlagen, um verstopfte Toiletten oder quietschende Türen.
Wolfram wünschte Lucas Lohner viel Freude an der Grund- und Mittelschule: „Herzlich Willkommen!“ Bürgermeister Jürgen Kürzinger sowie Elternbeiratsvorsitzender Gerd Kaufmann, die den Hausmeister als „Mädchen für alles“ bezeichneten, äußerten als Wunsch "eine gute Hand".
Im weiteren Programm sangen die Kombiklasse 3/4 und die Klasse 4 ein flottes Begrüßungslied. Beim Ratequiz über den Hausmeister wurde so manches über Lucas Lohner verraten: Alter, Lieblingsessen, Familienstand, Lieblingsschulfach und Wohnort. Auch die Arbeitsgemeinschaft Schulspiel brachte sich in die Feier ein: Mit der Aufführung „Zehn kleine Gratulanten“ überbrachte sie die Glückwünsche der Schulfamilie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.