(lep) Alois Weber aus Kirchenthumbach stellte eine Bauvoranfrage zum Neubau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle, die positiv beurteilt wurde. Ebenfalls keine Einwände hatte das Gremium gegen die Bauvoranfrage von Christian Lindner, der in Kirchenthumbach ein Einfamilienwohnhaus mit Garage errichten will.
Bei der Tektur zum Neubau der Biogasanlage in Tagmanns von Sonja Walberer war die Situation anders. Die Räte diskutierten die Änderungspläne eingehend. Sorgen bereitete ihnen die direkte Zufahrt zur Burggruber Straße. Hier läuft parallel die Wasserversorgung nach Thurndorf. Im Hinblick auf die spätere Nutzung sehen die Räte eine Gefahr für die Wasserleitung. Schon bei der Baugenehmigung im Februar wurde die Zufahrt über Tagmanns zur Bedingung gemacht. Da nun diese Auflagen nicht eingehalten werden, stimmte das Gremium einstimmig gegen die Tektur.
Ebenso zurückgestellt wurde der Antrag von Sonja Walberer wegen Nutzungsänderung eines Fahrsilos. Hier muss erst mit dem Landratsamt Rücksprache gehalten werden. Bürgermeister Jürgen Kürzinger teilte dem Gremium mit, dass mit dem SPD-Ortsverband die Vereinbarung über Pflege und Betreuung der Bücherzelle unterschrieben wurde.
Kirchenthumbach
26.06.2018 - 16:12 Uhr
Nicht immer gemeindliches Einvernehmen
von Petra Lettner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.