Kirchenthumbach
05.07.2021 - 12:31 Uhr

Jagdgenossenschaft Kirchenthumbach spendabel: 500-Euro-Spende für das Kinderhaus St. Elisabeth

Über eine Spende in Höhe von 500 Euro dürfen sich Mädchen und Buben sowie Erzieherinnen des Kinderhauses St. Elisabeth in Kirchenthumbach freuen. Das von der Jagdgenossenschaft bereit gestellte Geld soll in ein neues Klettergerüst fließen.

Die Freude von Leiterin Daniela Dimler (links) und Nina Loos (hinten, rechts) vom Kinderhaus St. Elisabeth ist groß, als sie aus den Händen von Reinhard Schneider (vorne, rechts), dem Kassier der Jagdgenossenschaft Kirchenthumbach 500 Euro in Empfang nehmen. Bild: lep
Die Freude von Leiterin Daniela Dimler (links) und Nina Loos (hinten, rechts) vom Kinderhaus St. Elisabeth ist groß, als sie aus den Händen von Reinhard Schneider (vorne, rechts), dem Kassier der Jagdgenossenschaft Kirchenthumbach 500 Euro in Empfang nehmen.

Im August vergangenen Jahres hatten die Mitglieder der Jagdgenossenschaft beschlossen, einen Teil der Pachteinnahmen an das Kinderhaus St. Elisabeth zu spenden. Den entsprechenden Geldbetrag übergaben Jagdvorsteher Christian Pschierer, Kassier Reinhard Schneider und Josef Ritter nun an Daniela Dimler, die Leiterin des Kinderhauses, und Nina Loos.

Dimler erklärte den Jagdgenossen, dass demnächst mit der Erweiterung der Einrichtung begonnen werde. Nach deren Abschluss werden im Kinderhaus fast 200 Mädchen und Buben betreut. Das Kinderhaus träume schon lange von einem neuen Klettergerüst für den Außenbereich, merkte die Leiterin an. Das Gerät stehe für viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Klettern, rutschen, hangeln, balancieren, schwingen und mit einem Seilzug Eimer hoch ziehen, das wäre ihr Traum, sagte Dimler. Die Anschaffung des Geräts stelle aber eine finanzielle Hürde dar. Es werde jedoch schon fleißig dafür gespart. Die Leiterin bedankte sich bei den Jagdgenossen und nahm aus den Händen von Kassier Reinhard Schneider 500 Euro in Empfang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.