Kirchenthumbach
18.10.2022 - 14:44 Uhr

Jagdgenossenschaft will mit Spenden Leben retten

Mit großer Freude und Dank nahmen Michael Sporrer („Hilfe für Anja“, Zweiter von links) und Feuerwehrkommandant Torsten Goss (Zweiter von rechts) aus den Händen von Kassier Reinhard Schneider und Jagdvorsteher Christian Pschierer (Dritter und Vierter von links) jeweils 500 Euro Spende entgegen. Mit im Bild Josef Schreglmann (links) und Josef Ritter (Fünfter von links) von der Jagdgenossenschaft sowie Ludwig Lindner (rechts) Vorstand der Feuerwehr. Bild: lep
Mit großer Freude und Dank nahmen Michael Sporrer („Hilfe für Anja“, Zweiter von links) und Feuerwehrkommandant Torsten Goss (Zweiter von rechts) aus den Händen von Kassier Reinhard Schneider und Jagdvorsteher Christian Pschierer (Dritter und Vierter von links) jeweils 500 Euro Spende entgegen. Mit im Bild Josef Schreglmann (links) und Josef Ritter (Fünfter von links) von der Jagdgenossenschaft sowie Ludwig Lindner (rechts) Vorstand der Feuerwehr.

Die Jagdgenossenschaft Kirchenthumbach spendet alle Jahre einen Teil des Jagdpachtschillings an verschiedene Einrichtungen. Für 2021 wurde die Feuerwehr Kirchenthumbach und für 2022 „Hilfe für Anja“ ausgewählt. Die Feuerwehr möchte sich gerne eine Drohne mit Wärmebildkamera anschaffen. Die Spende ist ein Teil der Anschaffungskosten. Die Drohne erleichtert die Arbeit und revolutioniert die Brandbekämpfung. Dank der Kombination aus Luftbildfotografie und Thermografie erfasst die Drohne zum einen das normale Bild und zum anderen ein Wärmebild. So wird sichtbar, was dem menschlichen Auge verborgen bleibt.

"Es ist aktuell schwierig, vor allem junge Menschen zu begeistern, sich typisieren zu lassen", sagte Michael Sporrer, Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Anja“. Aufnehmen lassen kann sich jeder gesunde Mensch von 17 bis 55 Jahren. Der Verein „Hilfe für Anja“ veranstaltet Typisierungsaktionen bei Veranstaltungen, bei Fußballspielen oder anderen Events. Es können laut Sporrer auch gerne Spender-Sets per Mail angefordert werden, unter www.lass-dich-typisieren.de. Manchmal werden in 30-Minuten-Aktionen Lebensretter geboren! Für die Kosten von 35 Euro pro Auswertung kommt „Hilfe für Anja“ auf, umso wichtiger ist die Unterstützung aus der Bevölkerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.