Kirchenthumbach: Bund Naturschutz für Pflegekonzept

Kirchenthumbach
24.06.2021 - 14:57 Uhr

Die Bund-Naturschutz-Ortsgruppe Kirchenthumbach bittet die Gemeinde Kirchenthumbach, für kommunale Grün- und Ökoflächen ein Pflegekonzept ausarbeiten zu lassen. Das teilen die Umweltschützer in einer Erklärung mit.

Reinhold Wilterius, Vorsitzender der Ortsgruppe, habe sich dazu an Bürgermeister und Marktgemeinderat gewandt. Die Gemeinde solle ein Pflegekonzept ausarbeiten und Mitarbeitern des Bauhofs eine fachliche Schulung für ökologische Pflege der Grünflächen, Hecken, Gräben und kleinen Bächen anbieten.

Zur Begründung heißt es, dass Förderung von Biodiversität nicht nur Verfassungsauftrag sei, sondern vor allem eine hohe Erholungs- und Lebensqualität und damit ein attraktives Image im Tourismus für die Gemeinde garantiere. Dabei spiele eine ökologisch ausgerichtete Grünflächen-, Gewässer- und Randstreifengestaltung eine gewichtige Rolle, um das Insekten- und Artensterben aufzuhalten.

Die Ortsgruppe sei der Meinung, dass vor allem die Grabenpflege nicht ohne entsprechende fachliche Auflagen vergeben werden dürfe. Möglicherweise ergäben sich durch weniger Pflegeaufwand und öffentliche Förderprogramme auch noch Einsparungen im Haushalt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.