Kirchenthumbach
17.05.2021 - 12:50 Uhr

Kirchenthumbach: Schon 150 alte Handys für guten Zweck gesammelt

Philipp Kroher und Alfred Kick freuen sich, dass die Handy-Aktion so gut ankommt. Bild: ü
Philipp Kroher und Alfred Kick freuen sich, dass die Handy-Aktion so gut ankommt.

Im Schalterraum der Kirchenthumbacher Raiffeisenbank am Marktplatz boomt das "Handygeschäft" – und das für einen sinnvollen und guten Zweck. Die Missio-Aktion der Pfarrei unter dem Motto "Aktion Schutzengel für Familien in Not – weltweit" wird sehr gut angenommen. In die Spendenbox im Foyer der Bank sind bereits mehr als 150 gebrauchte Handys gewandert. Groß ist die Freude bei Alfred Kick, dem Pastoralreferenten der Pfarrei, und bei Geschäftsstellenleiter Philipp Kroher, der auch Mitglied des Pfarrgemeinderates ist.

Der Hintergrund der Sammelaktion: Im Osten der afrikanischen Republik Kongo kämpfen bewaffnete Milizen um Bodenschätze. Durch den illegalen Verkauf von Erzen wie Coltan finanzieren sie den Krieg. Die grausamen Kämpfe haben auch indirekt etwas mit unseren Handys zu tun: Coltan sorgt dafür, dass die Handys nicht überhitzen. Durch Recycling der alten Handys werden weniger Rohstoffe aus dem Kongo benötigt. Mit einem Teil der Erlöses werden zudem Traumazentren im Ostkongo finanziell unterstützt. Laut Missio lagern in deutschen Schubläden ungenutzt rund 124 Millionen ausgediente Handys.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.