Das Fest Mariä Himmelfahrt ist in Bayern mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Eine davon ist die Kräuterweihe. Die Damen des Kirchenthumbacher Missionskreises und ihre Helfer waren deshalb wieder fleißig. 15 Ehrenamtliche fertigten aus verschiedenen Kräutern gut 200 Buschen und Kränzchen. Johanniskraut, Kamille, Frauenmantel, Schafgarbe, Salbei, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Ringelblume und Rainfarn machten die Büschel so richtig farbenprächtig. Der Erlös des Verkaufs kommt der Missionsarbeit zugute.
Kirchenthumbach
16.08.2020 - 10:50 Uhr
Kirchenthumbacher binden farbenprächtige Kräuterbuschen
von Petra Lettner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.