Durch Corona konnten keine Aufführungen stattfinden, hat aber die drei Theatervereine aus Kirchenthumbach, Grafenwöhr und Eschenbach auf eine tolle gemeinsame Idee gebracht, die nun im Juli umgesetzt wird. Das Stationstheater! Die Zusammenarbeit der drei Vereine war sehr harmonisch, der Ablauf, die gemeinsame Werbung zeitaufwendig, aber ohne Probleme und es ist für die Zukunft eine Freundschaft gewachsen.
Es gibt einen gemeinsamen „Bühnensommer im Theaterdreieck“. Die drei Theatergruppen spielen im Freien gleichzeitig an drei Spielstätten. Nach jeweils einer halben Stunde wird durchgewechselt. Dabei bleibt das Publikum an seinem Platz, während die Theatergruppen zur nächsten Spielstätte weiterziehen, und so nacheinander vor allen Zuschauern auftreten. Jeder Ort hat drei Spielstätten. Gespielt wird in Grafenwöhr am 22. Juli, in Eschenbach am 23. Juli und in Kirchenthumbach am 30. Juli.
Herausforderndes Format
Gabi Strauß und Karin Rupprecht-Horn von der Theatergruppe Kirchenthumbach erzählen, dass es gar nicht so einfach war, ein halbstündig füllendes Programm zu finden. Mit so einer Art hatte noch niemand Erfahrungen gemacht und es mussten ganz andere Aspekte berücksichtigt werden. So wurde lange in den Verlagen gesucht und recherchiert, bis etwas Passendes gefunden wurde. Das Ensemble war begeistert.
Valentin und Loriot
Gespielt werden Szenen von Karl Valentin, aber auch ein Klassiker von Loriot ist mit im Programm. Weiter gibt es Junges Theater und zwischen den Sketchen sorgt ein kurzer Flash für Abwechslung. Die Kirchenthumbacher spielen mit elf Darstellern. Eine bunte Truppe, hoch motiviert, im neuen Format. Alle zusammen freuen sich schon, endlich wieder Theater spielen zu können und dem Publikum im Theaterdreieck eine gemeinsame Show zu präsentieren.
Die Vorstellung in Kirchenthumbach ist am Samstag, 30. Juli um 19 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr. Dazu gibt es Getränke und kleine Köstlichkeiten. Die Karten können ab 4. Juli im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Kirchenthumbach erworben werden. 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis 14 Jahren. Dabei müssen sich die Zuschauer zwischen drei Spielstätten entscheiden. Dem Gagglhof in der Auerbacher Straße, dem Nußsteinhaus am Marktplatz oder beim Biemichl hinter der Kirche.
"Bühnensommer im Theaterdreieck"
- Termine: 22. Juli Grafenwöhr, 23. Juli Eschenbach, 30. Juli Kirchenthumbach. Beginn jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
- Kartenvorverkauf: ab 4. Juli bei Schreibwaren Wamser in Eschenbach, bei Lotto-Toto-Bernhardt in Grafenwöhr, bei der Raiffeisenbank in Kirchenthumbach. In Grafenwöhr zudem bereits am 2. Juli von 11 bis 12 Uhr im Jugendheim. Entscheidung für eine Spielstätte erforderlich.
- Kartenpreis: 7 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder bis 14 Jahre
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.