Nachdem 2021 die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft aufgrund Corona abgesagt werden musste, trafen sich die Reservisten nun wieder im Gasthaus Weinl in Kirchenthumbach. Vorsitzender Jochen Lobenhofer ging auf die vergangenen und ausstehenden Weiterbildungen und Veranstaltungen ein. Inwieweit die geplanten Veranstaltungen auch stattfinden können, werde die Entwicklung der Coronapandemie zeigen.
Kreisvorsitzender Manfred Zettl zeigte sich in seiner Rede erfreut darüber, dass man als Angehöriger einer Reservistenkameradschaft an Übungen und Veranstaltungen, unter den Voraussetzungen von Coronaauflagen, wieder teilnehmen kann. Weiterhin sprach er von einem hohen Engagement der verschiedenen Kameradschaften der Kreisgruppe Oberpfalz Nord.
Zu guter Letzt stellte Organisationsleiter Hartmut Schütze die mediale Präsenz des Reservistenverbandes in den sozialen Netzwerken wie Youtube oder Instagram vor. Dies wird laut Schütze in Zukunft eine Möglichkeit sein, ehemalige Soldaten oder aber auch Förderer ohne militärischen Hintergrund für die Reservistenkameradschaften zu interessieren und zu gewinnen.
Bei den Neuwahlen bestätigte die Kameradschaft nahezu ihren kompletten Vorstand im Amt. Vorsitzender Lobenhofer sowie der Dritte Vorsitzende Michael Gerl wurden durch die 19 anwesenden Stimmberechtigten ebenso wieder gewählt, wie Schriftführer Alois Lehner und Kassenwart Josef Regner. Neu im Vorstandsteam als Zweiter Vorsitzender ist Severin Plößner. Lobenhofer dankte explizit Christian Frohnhöfer, der von 2014 bis 2018 das Amt des Vorsitzenden innehatte. Danach lenkte er als Zweiter Vorsitzender die Geschicke des Vereins bis zur Neuwahl mit und griff Lobenhofer unter die Arme. "Er wird auch weiterhin der Kameradschaft eine große Stütze sein", sagte Lobenhofer. Abschließend würdigte der Vorsitzende die Bereitschaft der Mitglieder zur Teilnahme an Weiterbildungen und Veranstaltungen. Er würdigte die Aktivität der Mitglieder und hob insbesondere die Volkstrauertage hervor, an welchen auch die altgedienten Kameraden es als Verpflichtung empfinden, den gefallenen Soldaten einen Ehrendienst zu erweisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.