Mit neuer Energie startet der Kirwaverein Dumba ins Kirwajahr 2022. Nach einer coronabedingten Zwangspause hatte der Verein seit 2019 keine besonderen Aktivitäten. Die turnusmäßigen Wahlen 2021 konnten ebenfalls nicht stattfinden. Wichtigste Punkte der Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen sowie der Ausblick auf die Kirwa, die vom 19. bis 21. August stattfinden soll. Bei den Neuwahlen gab es geringfügige Veränderungen. Die Vorsitzenden Christina Seemann und Timo Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Amt ist Schriftführerin Kerstin Gerchau (vorher Beisitzerin) sowie Kassiererin Anna-Lena Strauß. Beisitzer sind Johannes Leipold (neu), Jonas Vogl und Oliver Vogl (neu). Das Vorstandsteam bedankte sich bei Simone Sendlbeck (bisherige Schriftführerin), Uwe Pfennig (Kassier) und Christian Rauch (Beisitzer) für ihr langjähriges Ehrenamt. Geplant ist von 19. bis 21. August am Turnerplatz eine Freiluft-Kirchweih. Der Kirwabaum wird per Muskelkraft von dem Kirwaverein aufgestellt. Am Samstag Abend wird die „Gseea Wepsn“ dem Kirwavolk einheizen. Der Eintritt ist frei. Baumspender dürfen sich gerne bei der Vorstandschaft melden.
Kirchenthumbach
29.05.2022 - 15:38 Uhr
Kirwaverein freut sich auf Freiluftkirwa im August
von Petra Lettner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.