Josef Schreglmann, der Vorsitzende des Fördervereins, bezeichnete die Veranstaltung als eine vielfältige Präsentation von Kreativität und Kunstgefühl einheimischer Produzenten. Und so bevölkerten zahlreiche Besucher am Sonntagnachmittag das Pfarrzentrum St. Josef, um an den Ständen und Tischen von zehn Teilnehmern deren Produkte in Augenschein zu nehmen und zu erwerben.
Viele Unikate aus Holz und Papier sowie Handarbeiten und Strickwaren, Filzartikel, Grußkarten, Kerzen und Gemälde bis hin zu jeder Menge Osterhasen fanden schnell Abnehmer. Der Elternbeirat des Kinderhauses sowie der Förderverein bewirteten die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Für eine Bereicherung des Nachmittags sorgten die 23 Vorschulkinder des Kinderhauses mit zum Frühling passenden Tanzeinlagen und Liedern. Ein tolles Programm hatten die Mädchen und Buben einstudiert: Gemeinsam tanzten und sangen sie mit ihren Erzieherinnen im Kreis, klatschten in ihre Hände, stampften im Takt mit ihren Füßen und drehten sich um die eigene Achse.
Des Weiteren hatten sie mit ihren Erzieherinnen Vogelnestkulissen und Vogelkostüme gebastelt. So verkleidet spielten und sangen die Kleinen die Geschichte von den Vogeleindern, die aus den Eiern schlüpfen, von den Vogeleltern betreut werden, flügge werden und schließlich selbst "Vogelhochzeit" feiern. Vier Vorschulkinder übernahmen mit Orff-Instrumenten den musikalischen Part.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.