Kirchenthumbach
29.06.2018 - 10:39 Uhr

Mädchenfußball auf hohem Niveau

An diesem Wochenende steigt der Gedikom-Cup in Kirchenthumbach.

Die Mädchen freuen sich auf ihr Fußballwochenende. dfr
Die Mädchen freuen sich auf ihr Fußballwochenende.

(dfr) Der Mädchenfußball ist in Kirchenthumbach nach einigen Unterbrechungen seit zehn Jahren Bestandteil des SCK. Gerade die B- und C-Juniorinnen spielten in ihren jeweiligen Ligen auch eine große Rolle, als es um die Vergabe des Meistertitels ging.

Zum zweiten Mal ist an diesem Wochenende auf dem Sportgelände des SC Kirchenthumbach der Gedikom-Cup - dieses Mal sogar über zwei Tage. An diesem Samstag starten die C-Juniorinnen mit ihrem Turnier. Teilnehmer sind unter anderm neben dem Gastgeber SC Kirchenthumbach die SpVgg Bayreuth, der FC Pegnitz, der TSV Neudorf, die JFG Mittlere Vils, der SC Eschenbach und die Mädels aus Oberpreuschwitz.

1.FC Nürnberg und Titelverteidiger SpVgg Bayreuth zu Gast

An Sonntag steigt dann auf den Sportplätzen an der Eschenbacher Straße das Turnier der B-Juniorinnen von 11 bis 17 Uhr. Namhafte Mannschaften konnte Trainer Michael Hagenburger an Land ziehen. Neben dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Bayreuth werden noch der FC Pegnitz, Post SV Nürnberg, SV 08 Auerbach, SV Leonberg, TSV Brand und die Mädchen vom SC Kirchenthumbach selbst am Start sein. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Jürgen Kürzinger übernommen.

Vor ein paar Wochen wurde im Rathaus in Kirchenthumbach bereits die Auslosung des Turniers vorgenommen. Die Vorrunde wird auf zwei Spielfeldern gespielt, ab den Halbfinals laufen alle Spiele auf dem A-Platz. Die Losfee Indri Kamdani vom Hauptsponsor Gedikom hat die Auftaktbegegnung um 11 Uhr Post SV Nürnberg gegen den Vorjahresfinalisten FC Pegnitz auf dem A-Platz und SC Kirchenthumbach – SV 08 Auerbach gezogen. Die Mädchen vom 1. FC Nürnberg greifen um 11.20 Uhr ins Geschehen ein und spielen das erste Spiel gegen den SV Leonberg. Titelverteidiger SpVgg Bayreuth beginnt auch um 11.20 gegen den TSV Brand.

Gegen 13.30 Uhr beginnen die vier Halbfinalspiele, ehe anschließend die Platzierungsspiele anstehen. Das große Finale steigt um 16 Uhr, anschließend ist Siegerehrung. Für das leibliche Wohl sorgen die Spielereltern sowie die Herrenmannschaften mit Kaffee und Kuchen, Schnitzelsandwich und Pommes.

Da es sich um ein Benefizturnier handelt und ein Teil des Erlöses an Hilfe für Anja gespendet wird, bietet der Verein an beiden Tagen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion an. Auch alle Nicht-Fußballinteressierten sind eingeladen. Jeder gesunde Mensch, der zwischen 16,5 und 55 Jahren ist, darf sich für die weltweite Datenbank registrieren lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.