Kirchenthumbach
03.05.2021 - 11:42 Uhr

Maibaum grüßt von Krücklasmühle her

Der Schleicher Sepp, seines Zeichens Vorstand der "Hascharader Feuerwehr", lässt sich die Tradition des Maibaumaufstellens nicht nehmen. Zusammen mit seiner Familie stellt er in Krücklasmühle (auf der Mühl) einen schön herausgeputzten Maibaum auf. Bild: ü
Der Schleicher Sepp, seines Zeichens Vorstand der "Hascharader Feuerwehr", lässt sich die Tradition des Maibaumaufstellens nicht nehmen. Zusammen mit seiner Familie stellt er in Krücklasmühle (auf der Mühl) einen schön herausgeputzten Maibaum auf.

O mei, o mei, a su a lausiger Mai. Solche und ähnliche Klagelieder hallten am Samstag durch das Bayernland. Kein Maibaum in den Städten und Gemeinden, kein Maibock, keine Bratwürste zum Auftakt der Grillsaison und nix mit Blasmusik. Der Schleicher Sepp, seines Zeichens Vorstand der "Hascharader Feuerwehr", ließ sich die Tradition des Maibaumaufstellens trotz Coronapandemie aber nicht nehmen. Zusammen mit seiner Familie stellte er in Krücklasmühle (auf der Mühl) einen schön herausgeputzten Maibaum auf. Nach getaner Arbeit wurde ein Seidl Bier getrunken nach dem Motto: "Wir lassen uns das Leben nicht vermiesen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.