Mittelpunkt des Sommerfestes im Kinderhaus (wir berichteten) war ohne Zweifel die langjährige Leiterin der Einrichtung selbst. In einer emotionalen Rede bedankte sich ihre Stellvertreterin Nina Loos für ihren steten Einsatz und die tolle Zusammenarbeit.
1975 trat Waltraud Kroher ihre Stelle im Kirchenthumbacher Kindergarten an, und kehrte nach der Geburt ihrer beiden Kinder Benjamin und Christina nach jeweils kurzer Elternzeit auch stets an diese Wirkungsstätte zurück. 2002 wurde ihr die Leitung des Kinderhauses übertragen. Vier Pfarrer, Änderungen in der Gesetzgebung, Höhen und Tiefen, der Umzug ins Notquartier und der Bau der neuen Kindertagesstätten fallen in ihre Dienstzeit. Zum Januar übergibt Kroher die Leitung an Daniela Dimler.
Ein Meer aus Rosen und weitere Geschenke überreichten ihr die Mädchen und Buben ihrer Regenbogengruppe sowie die Vorschulkinder. Gerührt und beeindruckt gab Waltraud Kroher sogleich Lob und Dank an die verschiedensten Akteure zurück, ohne die ein so schönes und konstruktives Arbeiten nicht möglich gewesen wäre, wie sie sagte. Besonders dankte sie ihrem Ehemann Siggi, der sie nicht nur während all der Jahre stets unterstützt habe, sondern der zudem einen erheblichen Anteil daran hatte, dass Kroher ihre Arbeitsstätte in Kirchenthumbach suchte.
Drei Kinderhaus-Mitarbeiter wurden zudem für zusammen 100 loyale und zuverlässige Dienstjahre geehrt. Seit jeweils 35 Jahren arbeiten Anita Leipold (Regenbogengruppe) und Veronika Lehner ("Glühwürmchen") als Kinderpflegerinnen in der Tagesstätte. "Ich bedanke mich herzlich, auch im Namen des gesamten Teams, für eure liebevolle und wunderbare Arbeit mit den Kindern und uns", sagte Kroher. Maria Thumbeck gehört seit 30 Jahren der "Mannschaft" an. Sie ist zuständig für die tägliche Reinigung der Einrichtung. "Dass unser Haus so gepflegt und sauber ist, ist mit ihr Verdienst", betonte die Leiterin in ihrer Laudatio.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.