Die Sanierung der Tribüne, der Neubau der Unterstellhäuschen für die Auswechselspieler und die Installation der Bewässerungsanlage für die Rasenspielfelder sind abgeschlossen. Jetzt geht der Sportclub ein weiteres Projekt an. Es werden neue Umkleidekabinen gebaut. Der Vorstand des größten Vereins in der Marktgemeinde stand vor der Entscheidung, die bisherigen Sozialräume zu renovieren oder Neue zu bauen. Man entschied sich für einen Neubau. Ein Grund: Die alten Umkleideräume sollen weiter als Ersatzräume genutzt werden.
Nach Fertigstellung des neuen Projekts sollen sie umgebaut und als Mehrzweck- und Gymnastikräume genutzt werden. Der Neubau wird zwischen der Sporthalle und dem A-Spielfeld platziert. Architekt Harry Bauer aus Thurndorf hat das Vorhaben geplant, das inzwischen vom Landratsamt genehmigt wurde. Die Länge des Gebäudes beträgt 15 Meter, die Breite 9 und die Höhe vier Meter.
Rund 200.000 Euro wird der Neubau kosten. Der Sportclub erwartet vom Bayerischen Landessportverband einen Zuschuss in Höhe von 55 Prozent. Die Grundfläche beträgt 136 Quadratmeter. Im Plan eingezeichnet sind vier Umkleidekabinen, zwei Duschräume mit je vier Nasszellen, zwei Toiletten, ein Abstellraum zum Aufbewahren von Trikots und Spielgeräten sowie ein weiterer Raum zum Zubereiten von Getränken für die Sportler.
Am Montag, 27. April, soll mit dem Erdaushub und dem Betonieren der Bodenplatte begonnen werden. Die Halle besteht aus einer Stahlkonstruktion mit Gasbetonwänden und Wärmedachaufbau. Das Pultdach bekommt eine Neigung von drei Grad. Die leichte Schräge verdeckt auf drei Seiten eine Attika. Die Halle liefert die Firma Sybac. Die Kanalarbeiten und den Einbau der Bodenplatte übernimmt die Firma Greger-Bau aus Weiden. Die Kirchenthumbacher Firma Freiraum (Markus Trautner) zeichnet für den Trockenbau verantwortlich. Alle anderen Gewerke werden zeitnah vergeben. Damit die Zuschüsse nicht verloren gehen, muss das Projekt zum 31. Dezember abgeschlossen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.