Kirchenthumbach
25.07.2019 - 09:27 Uhr

Neues Kleid zum 300. Geburtstag

Restaurator Konrad Götz aus Bamberg und die zwei Kirchenmalerinnen haben es geschafft: Sie "schneiderten" der Mutter-Gottes-Statue vor der Pfarrkirche zum 300. Geburtstag ein neues Kleid mit Mantel. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen.

Das Kirchenthumbacher "Frauenbild" erstrahlt im neuen Gewand. Bild: ü
Das Kirchenthumbacher "Frauenbild" erstrahlt im neuen Gewand.

Jetzt präsentiert sich das aus heimischen Sandstein geschaffene Kirchenthumbacher "Frauenbild", wie es im Volksmund genannt wird, in einem farbenfrohen und prächtigen Aussehen. Die Heiligenfigur ist zu einem echten Hingucker geworden. Erstmals bestaunt werden konnte die barocke Statue beim diesjährigen Bürgerfest. Im Rosenkranzmonat Oktober, am Tag der Allerweltskirchweih, exakt am 20. Oktober soll das Schmuckstück gesegnet werden, gab Pfarrer Augustin Lobo bekannt. Die Restaurierung geht auf Initiative von Pater Benedikt Röder zurück, der von 2012 bis 2017 Seelsorger der Pfarrei war.

Die Statue wurde im Jahr 1719 von einem namentlich nicht bekannten Künstler geschaffen und gesetzt. Den ersten Standort hatte die Steinplastik in einem von Bäumen umgebenen Straßenwinkel am Ende des Marktes in Richtung Bayreuth. Im Jahr 1974 zum Abschluss des Kirchenneubaus ließ Adolf Schultes das "Frauenbild" restaurieren und vor die Kirche setzen, was damals von nicht wenigen Kirchenthumbachern kritisiert wurde. Dass der Sockel einmal als Wegweiser diente, ist unverkennbar. Eingemeißelte Hände mit Fingerzeig und zum Teil spiegelverkehrte Texte zeigen die Richtungen nach Kemnath und Bayreuth an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.