Inspiriert von dem Zeitungsartikel "Tausend Fenchelpflanzen für den Schwalbenschwanz" – dabei handelt es sich um eine Schmetterlingsart – gestaltete die OGTS im Schulgarten ein insektenfreundliches Beet mit Nutz- und Zierpflanzen. Darunter war auch Fenchel, gesponsert von der Aktion des Vereins "Kulturlandschaft südlicher Steinwald". Im August konnten acht bunte Raupen des Schmetterlings entdeckt werden.
Es folgte eine zweite Aktion: Damit den Schülern in den Sommerferien nicht langweilig wurde, überlegte das OGTS-Team Fragen für eine "Dumba-Rallye". Die Aufgabenstellung mit 21 Fragen war anspruchsvoll.
Gefragt wurde unter anderem: Was steht auf dem Schild unter der Linde an der Pfarrkirche? Wie viele Schilder hat der Vereinsbaum am Marktplatz? Welcher Name steht am Boderhaus? Wie viele Meter sind es von Kirchenthumbach nach New York? Wie viele Fenster hat die Bergkirche? Wie viele Kirchen hat Kirchenthumbach? Wie heißen die drei Bürgermeister? Als was diente die Mariensäule früher? Wann fuhr der letzte Personenzug nach Kirchenthumbach? Welche Münze ist im Wappen im Pflaster vor der Rathaustüre eingearbeitet?
Aus den abgegebenen richtigen Antworten wurden jetzt fünf Gewinner im Losverfahren gezogen. Über jeweils einen Sachpreis freuten sich: Amelie Linke, Jakob Eckert, Tim Thumbeck, Gabriel Kißler und David Lindlbauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.