Kirchenthumbach
14.02.2021 - 11:00 Uhr

Partypakete: SC Kirchenthumbach überrascht von Riesennachfrage

Der Weiberfasching 2021 fand nur online statt. Aber der SC Kirchenthumbach hatte mit Partypaketen vorgesorgt Bild: Bilder/Repros: Fürk
Der Weiberfasching 2021 fand nur online statt. Aber der SC Kirchenthumbach hatte mit Partypaketen vorgesorgt

Der Aufruf des Sportclubs, den Weiberfasching daheim auf der Couch zu feiern, wurde ein Erfolg. Das perfekte Ausrüstung dazu lieferte der SC Kirchenthumbach. Die Partypakete für die Frau und speziell auch für den Mann beinhalteten etwas Alkoholisches, etwas zum Naschen und Knabbern sowie die Deko für die Party daheim. 15 Euro kostete ein Paket.

Tags darauf zog der SC-Vorstand Bilanz. Zweite Vorsitzende Nicole Schusser-Schindler sagte: "Wir alle sind überwältigt, wir haben 200 Pakete ausgeliefert. Gerechnet haben wir mit maximal 100. Kundschaft kam nicht nur aus Kirchenthumbach sondern auch aus Eschenbach, Auerbach, Thurndorf, Michelfeld und Schlammersdorf." Fünf Auslieferungsfahrer waren im Umkreis von 20 Kilometer auf Achse.

Lob erhielt den Verein von allen Seiten für die tolle Idee. Mit dem Erlös von "Weiberfasching daheim" soll die Jugendarbeit gefördert werden. Eine dringend nötige Einnahme, denn wegen

der Corona-Pandemie können heuer in der Sporthalle keine Faschingsveranstaltungen stattfinden, was bedeutet, dass ein großer Teil der kalkulierten Einnahmen wegbricht. Unterstützt wurde die Aktion von Radio Dumba und DJ Philitious. Die maskierten Teilnehmer konnten Fotos hochladen und an Radio Dumba senden.

Es gab auch etwas zu gewinnen. Im Partypaket befand sich eine Büttenrede, die mit einer Losnummer versehen war. Radio Dumba gab im Laufe des Abends die Gewinner bekannt: Monika Fuhrich (Gutschein von Blumen Zeuke-Streit), Michael Sporrer (Kiste Bier), Taxi Renner (Kiste Schädelsprenger). Weitere Gewinne waren Fanpakete des Sportclub mit Tasse, Schal und Hugo.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.