Kirchenthumbach
05.03.2019 - 13:33 Uhr

Rosen für das närrische Volk

Eines ist unbestritten und hat sich längst herumgesprochen: Kinder von Traurigkeit sind die Frauen des Handwerker- und Gewerbevereins nicht. Das stellen sie beim Faschingszug einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis.

Das Seniorenprinzenpaar mit seinem Hofstaat. Bild: ü
Das Seniorenprinzenpaar mit seinem Hofstaat.

"Aufpoliert" mit Kleidern angelehnt an Zeiten, als noch Kaiser, Könige und Landesfürsten das Zepter schwangen, begleiteten sie das Seniorenprinzenpaar Irene I. und Heinz I., die beide aus den Reihen des Gewerbevereins kommen. Standesgemäß chauffiert wurden sie in einer historischen Kutsche, die von einem Vehikel mit mehreren Pferdestärken gezogen wurde. Die Zügel hatte Schlossherr "Thomas von den Thumbachauen " fest und sicher in der Hand. Die Gruppe war ein echter Hingucker und erntete viel Beifall, nicht nur weil die Damen zu Hofe Rosen an das närrische Volk verteilten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.