Zu den geladenen Gästen zählten ihre Familie und Menschen, die sie während ihrer 44 Dienstjahre begleitet haben. Durch das Programm führte ihre Stellvertreterin Nina Loos. Den Reigen der Reden eröffnete Bürgermeister Jürgen Kürzinger. Er zollte Waltraud Kroher Respekt und Dank. Zusammen mit ihrem Team habe sie das Kinderhaus verkörpert. Er wünschte ihr im Ruhestand Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Jessika Ronasi und Hanna Kirsch vom Elternbeirat des Kinderhauses dankten für die tolle Arbeit in der Einrichtung. Ruhestand sei nicht das Ende im Leben, sondern ein Neubeginn, betonten sie. Josef Schreglmann, Vorsitzender des Fördervereins St. Elisabeth, erinnerte an die Höhepunkte im Arbeitsleben von Waltraud Kroher. Der Förderverein war 2000 im Jahr des Umbaus gegründet worden. Er überreichte der scheidenden Leiterin ein Ruhekissen mit dem Emblem des Kinderhauses.
"Einige Menschen geben unserer Welt etwas Besonderes, einfach weil es sie gibt", sagte Andrea Wolfram, die Leiterin der Grund- und Mittelschule. Es gebe keinen Zweifel, dass Waltraud Kroher zu diesen Menschen zähle. Durch ihren unermüdlichen Einsatz sei die gute Zusammenarbeit zwischen Kinderhaus und Schule gewachsen. Im Jahr 2002 habe Kroher etwa zusammen mit Rektor Gerd Dettenhöfer das Projekt "Schulkindbetreuung" realisiert. Schon ab September 2003 sei im Kinderhaus die Ganztagsbetreuung angeboten worden. Dies sei im Landkreis einmalig gewesen, hob Wolfram hervor.
Unter Federführung der scheidenden Leiterin sei zudem das Einschulungsverfahren intensiviert worden. Dazu habe auch der regelmäßige Austausch zwischen den Erzieherinnen und den Lehrerinnen der ersten Klassen gehört. "Diese Beispiele zeigen, dass die Kooperation Schule-Kinderhaus Vorzeigecharakter hat", erklärte die Rektorin. Wolfram wünschte Kroher einen wohlverdienten Ruhestand, sehr viel Ruhe und Entspannung, Zeit für ihre Familie und vor allem Gesundheit.
Etwas besonders Lustiges hatte sich dass 21-köpfige Personal des Kinderhauses einfallen lassen. Mit einer Foto- und Schlagershow sowie mit lustigen Reimen und Versen ließ es das private und berufliche Leben der Chefin Revue passieren.
Das letzte Wort hatte die künftige Ruheständlerin. Waltraud Kroher dankte allen Rednern für die beeindruckenden Worte und allen, die sie 44 Jahre bei ihrer Arbeit im Kinderhaus begleitet haben. Ihrem Team bescheinigte sie Großartigkeit und Einzigartigkeit, ihrer Nachfolgerin Daniela Dimler wünschte sie viel Glück, Erfolg und Gottes Segen. Ein opulentes Essen sowie Kaffee und Kuchen erfreuten schließlich Herz, Gaumen und Gemüt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.