Zusammen mit Bürgermeister Jürgen Kürzinger und Maria Hertrich übergab er dem Team um Leiterin Daniela Dimler einen CD-Player, ein neues Rutscheauto und ein Glockenspiel im Wert von insgesamt rund 200 Euro für die beiden Krippengruppen.
Als Mitorganisator der SPD-Ausbildungsmesse im Vierstädtedreieck erhielt der Ortsverein einen Teil der angefallenen Standgebühren aus dem vergangenen Jahr zur freien Verfügung. "Traditionell werden diese Einnahmen nicht im Ortsverein einbehalten, sondern an Bildungseinrichtungen und Vereine in der Region ausgeschüttet, da so Kinder und Jugendliche unmittelbar profitieren", sagte Wiltsch. Neben der Kinderkrippe durften sich in den vergangenen Jahren das Kinderhaus, die Gruppen des Jugendrotkreuzes und der Jugendfeuerwehr Kirchenthumbach sowie jüngst die Kinderfeuerwehr in Heinerseuth über Zuwendungen freuen.
2014 hatten die SPD-Ortsvereine im Vierstädtedreieck eine eigene Ausbildungsmesse ins Leben gerufen. Die Resonanz bei der Premiere vor sechs Jahren war gewaltig: Anbieter wie Besucher waren begeistert, so dass die Veranstaltung der Genossen aus Eschenbach, Grafenwöhr, Pressath und Kirchenthumbach nun seit Jahren eine feste Institution in der Region ist. 2019 zählten die Veranstalter am Eschenbacher Bildungshügel rund 1000 Besucher, darunter mehr als 300 Jugendliche. Die für 7. März geplante Ausbildungsmesse sagten die Ortsvereine aus Sorge wegen des Corona-Virus kurzfristig ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.