(ü) Das "Pfarrfest 2018" wurde mit Gottesdiensten eingeläutet. Als Motto wählte Pfarradministrator Pfarrer Helmut Süß "Unsere Pfarrgemeinde ist wie ein großer bunter Blumengarten". Pfarrer Süß lud alle ein, zur Mitfeier der Gottesdienste und zum geselligen Beisammensein. "Dabei können wir es uns gut gehen lassen, weil viele freiwillige Helfer des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung der kirchlichen Einrichtungen, Gruppierungen und Verbände für das leibliche Wohl sorgen." Wie recht er doch hatte, der Herr Pfarrer. Auf dem Turnerplatz, wo das Spektakel über die Bühne ging, hieß der Sprecher des Pfarrgemeinderates, Siegfried Failner, die Gäste willkommen.
Die Uhr der Kirche Mariä Himmelfahrt schlug 14 Uhr, als Kapellmeister Jürgen Böhme von der Blaskapelle zum Taktstock griff. Mit schmissigen Weisen nahm das Pfarrfest seinen Lauf. Die vielen Gäste brauchten ihr Kommen nicht bereuen. Die Vorschulkinder des Kinderhauses Sankt Elisabeth erfreuten die Pfarrfestbesucher mit Tanz und Gesang. Der Frauenbund fuhr Kaffee und massenhaft leckeres Gebäck auf und auch an der Biertränke gab es keine Klagen wegen Umsatzmangel. Die Bratwurst- und Steak-Abteilung hatte der Pfarrgemeinderat übernommen. Die KAB nahm sich der Kinder an und sorgte mit Spielen, wie Torwandschießen für Kurzweil. Nicht wenige Festbesucher nahmen das Angebot an und besichtigten das für 250 000 Euro sanierte Pfarrzentrum Sankt Josef.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.