Satzungsänderung, Anpassung des Jahresbeitrages und Ehrung langjähriger Mitglieder waren die Hauptpunkte bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Kirchenthumbach. Vorsitzender Markus Kleber hielt Rückschau auf die letzten zwei Jahre und erklärte, dass durch die Corona-Pandemie seit Februar 2020 keine Veranstaltungen mehr möglich waren. Auch 2021 sind nur Reparaturmaßnahmen am Gerätepark und Gerätehaus vorgesehen.
Wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung war die Satzungsänderung. Aufgrund der Thematik „Haftungsbeschränkung im Hinblick auf bevorstehende Aktivitäten“ erklärte Zweiter Vorsitzender Reinhold Lindner, dass es Vorteile bringt, den Verein in das Vereinsregister einzutragen und die Satzung zu aktualisieren und der Zeit besser anzupassen. Mit einer Stimmenthaltung wurde die Satzung aus dem Jahr 1987 geändert.
Aufgrund der Preissteigerungen sowie der zwischenzeitlich vorgenommenen Beitragserhöhungen des Bundes und Bezirkes ist der jährliche Mitgliedsbeitrag nicht mehr kostendeckend. Einstimmig wurde der Beitrag für Vollmitglieder jährlich auf 26 Euro und für Altmitglieder, ohne Versicherungsschutz, auf 17 Euro angehoben.
Anschließend wurden die Mitglieder der Jahre 2020 und 2021 ausgezeichnet. Die Ehrung für 20, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft übernahmen Vorstand Markus Kleber und Dritter Vorstand Martina Kroher. Bürgermeister Jürgen Kürzinger und Bezirksvorsitzender Reinhard Ott gratulierten ebenfalls. Geehrt wurden: Josef und Reinhold Leipold (40 Jahre), Annemarie Ehler, Johann Kleber, Josef Schuller, Irene Friedrich und Christine Fraunholz (alle 30 Jahre).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.