Kirchenthumbach
26.06.2018 - 16:09 Uhr

Sommer und Salsa

Der Start in den Sommer ist dem Kulturkreis Kirchenthumbach geglückt. Die international besetzte Band "SalsaFeeling" sorgt für tollen Sound und karibisches Flair im Nußsteinhaus.

SalsaFeeling Sommerfest im Nußsteinhaus Bild: ilt
SalsaFeeling Sommerfest im Nußsteinhaus

(ilt) Der Kulturkreis blickt auf einen unvergesslichen Abend zurück. Die Salsa-Band "SalsaFeeling" unter der Führung von Tom Brüderer, heizte mit rhythmischer Musik den Hinterhof im Nußsteinhaus auf. Trotz weniger warmen Temperaturen und Fußballweltmeisterschaft, die Veranstaltung war bis zum letzten Platz ausverkauft.

Geboten wurde faszinierender Sound und karibisches Flair. Das ist der Garant der Salsa-Band. Tom Brüderer als Sänger und an der Posaune bekam Unterstützung von Guillermo Valencia aus Chile, ebenso als Sänger, Justo Suarez aus Kuba an der Conga und der aus Russland kommende Andrey Lobanov mit der Trompete. Über die Zusage von Lazara Cachao am Piano freute sich das Team besonders. Sie ist die Tochter des großen Bassisten Orlando "Cachaíto" López, bekannt als Bassist des weltberühmten Buena Vista Social Club.

Ihr Großonkel Israel "Cachao" Lopez war nicht weniger als der Erfinder des Mambo, zusammen mit ihrem Großvater, dem Pianisten Orestes López. Sie performte mit einem musikalischen Feuerwerk an den Tasten und zeigte, da steckt Musik im Blut. Die Band brachte bekannte Musikstücke wie "Bailando" von Franky Ruiz oder "Oye como va" von Celia Cruiz, aber auch eigene Stücke wie "Summer in the Sky" von Tom Brüderer. Innerhalb kürzester Zeit schwang das Publikum die Hüften und Beine auf der Tanzfläche. Auch hier wurde mit rhythmischen Bewegungen das Können zu Salsa und Merengue, Reggaeton, Bachata, Boleros oder Cha Cha gezeigt. Für die Abkühlung sorgte ein Team in der Cocktailbar. Dank ging an Margit und Martin Kohl für das Bereitstellen des Hinterhofes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.