Vorsitzende Helga Friedl freute sich in der Jahreshauptversammlung über erneuten Mitgliederzuwachs. Neben vielen Mitgliedern hieß sie auch Pfarrer Augustin Lobo, Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Ehrenvorsitzenden Walter Biersack, Alois Lehner als Vertreter der Reservisten sowie Kreisvorsitzenden Josef Rewitzer willkommen.
Der Bericht der Vorsitzenden machte deutlich, wie umfangreich die Aufgaben beim VdK sind. Mit Geburtstagen, Jubiläen, Sterbefällen, der Teilnahme an Fronleichnam und am Volkstrauertag sowie der Weihnachtspäckchen-Aktion standen viele Termine für den Ortsverband an. Die Organisation der vielen Verpflichtungen erfolgte bei vier Vorstandssitzungen.
Mit einem vollem Bus ging der Tagesausflug nach Schloss Weikersheim und weiter nach Rothenburg ob der Tauber. Auch an der Sammlung „Helft Wunden heilen“ nahm der Ortsverband wieder teil. Friedl bedankte sich bei allen Spendern und Sammlern für das gute Ergebnis und warb gleichzeitig für neue Sammler. Die Außensprechstunden jeden dritten Dienstag im Monat werden sehr gut angenommen und auch 2020 weitergeführt, erklärte sie. Kassiererin Gabi Böhm gab anschließend die finanziellen Verhältnisse bekannt.
Bürgermeister Jürgen Kürzinger würdigte das rührige Vorstandsteam und den Zusammenhalt im Ortsverband. Auch Kreisvorsitzender Josef Rewitzer bedankte sich für den Einsatz: Ehrenamt sei nicht selbstverständlich. "Der VdK steht für Menschlichkeit, hat den sozialen Gedanken und ist für die Grundrente", betonte er. Werbung machte Rewitzer für die die Großdemonstration in München unter dem Motto „Soziales Klima retten“ am Samstag, 28. März. Der Kreisverband setzt dazu kostenlose Busse ein. Anmeldungen nimmt der Orts- oder der Kreisverband Weiden entgegen.
Schnell gingen die Neuwahlen über die Bühne, die von Bürgermeister Jürgen Kürzinger, Josef Rewitzer und Alois Lehner geleitet wurden. Mit Helga Friedl an der Spitze geht der VdK-Ortsverband die sozialpolitischen Probleme weiterhin engagiert an. Mit überwältigender Mehrheit schenken ihr die Mitglieder für weitere vier Jahre das Vertrauen. Ihr Stellvertreter bleibt Josef Regner.
Schriftführer Tobias Trenz stellte sich nicht mehr zur Wahl, daher gab es zwei Verschiebungen im Vorstand: Als Schriftführerin fungiert neu Petra Lettner, zur neuen Frauenbeauftragten wurde Maria Thumbeck gewählt. Beisitzer bleibt Dr. Markus Schäfer. Die Kasse wird weiter von Gabi Böhm geführt. Als Delegierte für den Kreisverband wurden Helga Friedl und Petra Lettner entsandt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.