„Wir sind wirklich total begeistert und dankbar für diese Unterstützung unserer Jugendfeuerwehr“, sagte Kommandant Torsten Goss, als er die 100-Euro-Spende des SPD-Ortsvereins entgegennehmen konnte. „Wir freuen uns, dass durch so eine Spende die Jugendarbeit der Feuerwehr gewürdigt wird.“ „Wer sich in der Jugendfeuerwehr engagiert und Spaß an der abwechslungsreichen Tätigkeit findet, der bringt sich auch später eher ein“, erklärte Jugendwart Johannes Leipold das Ziel der Jugendfeuerwehr. Er berichtete von den Grundzügen der Ausbildung. Mitmachen könnten alle Jugendlichen ab zwölf Jahren. Ab dem Alter von 16 Jahren sei es außerdem möglich, die Kameraden bei Einsätzen zu unterstützen. Derzeit nehmen zwölf Jugendliche regelmäßig an den Übungen und Veranstaltungen der Kirchenthumbacher Jugendfeuerwehr teil. Das Ziel bestehe darin, Jugendliche an die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen und auf den späteren aktiven Dienst vorzubereiten.
„Egal ob First Responder oder Verkehrsabsicherung - auf euch ist einfach Verlass“, lobte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jan Wiltsch die Einsatzkräfte. Sein Stellvertreter Dominik Brütting ergänzte, dass es der SPD ein Anliegen sei, die Wehren zu unterstützen. „Die einzelnen Feuerwehren in unserer Gemeinde ergänzen sich sehr gut und arbeiten auf vielen Ebenen super zusammen, das ist nicht immer selbstverständlich“, betonte er.
Jugendliche, die an der Jugendfeuerwehr interessiert sind, sind donnerstags ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus willkommen. Dort erhalten die Jugendlichen auch weitere Infos zu den Übungseinheiten und Veranstaltungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.