Kirchenthumbach
12.04.2022 - 15:55 Uhr

Toben, spielen und erleben - Förderverein erfüllt große Wunschliste

Das Kinderhaus Sankt Elisabeth ist um eine Krippengruppe und eine weitere Gruppe erweitert worden. Nun fehlen noch viele Kleinigkeiten, die auf der Wunschliste stehen.

Fördervereinsvorsitzender Josef Schreglmann (Zweiter von links) übergab an die Krippe „Bienengruppe“ die beiden Spielhäuser zum Toben, spielen und erleben. Leiterin Daniela Dimler (links) bedankte sich im Namen des Kinderhauses für die Spende. Kinderpflegerin Laura Fick (von rechts), Erzieherin Stefanie Frohnhöfer und Kinderpflegerin Sandra Leisner freuten sich, dass ihre Gruppenkinder nun zwei schöne Häuschen zum Bespielen haben. Bild: lep
Fördervereinsvorsitzender Josef Schreglmann (Zweiter von links) übergab an die Krippe „Bienengruppe“ die beiden Spielhäuser zum Toben, spielen und erleben. Leiterin Daniela Dimler (links) bedankte sich im Namen des Kinderhauses für die Spende. Kinderpflegerin Laura Fick (von rechts), Erzieherin Stefanie Frohnhöfer und Kinderpflegerin Sandra Leisner freuten sich, dass ihre Gruppenkinder nun zwei schöne Häuschen zum Bespielen haben.

Der Förderverein des Kinderhauses Sankt Elisabeth in Kirchenthumbach zeigte sich großzügig und erfüllte dieser Tage viele Wünsche der Krippengruppen. Die neue Krippe „Bienengruppe“ wurde mit zwei Spielhäusern in zartem Grün ausgestattet. Ein Spielhaus geht übers Eck und ist mit Treppe und einer Rutsche ausgestattet. Innen befindet sich ein Spiegel und Rundfenster zum Rausschauen. Weiter freuen sich die ganz Kleinen im U3-Bereich über ein Spielhaus „Sinne“. Ein Haus voller Funktionen. Spiegel, Tafelwand und Magnetdach.

Die neuen Gruppen erhielten bestickte personalisierte Handtücher für den Waschraum. Regale, Geschirr, kleine Spiele wie Puzzle und Holzzüge vervollständigen die Ausstattung. Die neu angeschafften Fahrzeuge für den Innenbereich werden schon fleißig gefahren. Insgesamt gab der Förderverein 6200 Euro für die Wunschliste aus. Durch einen Spendenbrief des Fördervereins an Unternehmen in der Region, kam ein schöner Geldbetrag zusammen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.