Aus diesem Grund veranstaltete auch der Verein "Hütten Carver" einen Schafkopfkurs für Anfänger. Die Organisation lag in den Händen von Carmen Witzl. Die 15 Teilnehmer - überwiegend junge Leute - beim Dorfwirt in Neuzirkendorf waren in der Mehrzahl weiblich.
Als profunder Lehrmeister wurde für den vier mal zwei Stunden dauernden Kurs Heiner Kohl aus Eschenbach gewonnen. Unterstützt wurde er dabei vom Wirt der Gaststätte, dem "Krämers-Luk". Und Kohl war begeistert: Es sei ein sehr schöner, humorvoller, harmonischer, lebendiger und disziplinierter Kurs gewesen. Für den Experten war es der 71. Kurs, den er geleitet hat. 893 Personen, darunter 547 Frauen, hat er dabei bereits in die Kunst des Schafkopfspiels eingeweiht.
Laut Kohl ist die Kombinationsfähigkeit ein Kennzeichen einer erfolgreichen Spieltaktik. Spannung, Jubelgefühle und Enttäuschung würden oft stundenlang die Spielrunden begleiten. Dass inzwischen mehr Frauen als Männer Schafkopfkurse besuchen, sei nicht mehr ungewöhnlich, erklärte der Kursleiter: Längst hätten Frauen ihren Platz in Beruf und Gesellschaft gefunden. Viele Frauenzirkel würden zum Plausch in den Gaststätten sitzen. Da sei es ganz natürlich, dass der Wunsch nach gemeinsamem Spiel geweckt worden sei.
Schafkopfen in der Öffentlichkeit, das den Frauen jahrzehntelang von der Männerwelt verwehrt worden sei - sie seien vom Wirtshaustisch verbannt worden -, habe ihr Interesse geweckt. Der Nachholbedarf erkläre den großen Zulauf, merkte Kohl an. Früher als Exoten belächelt, würden Frauen heute einen flotten und gekonnten Schafkopf spielen.
Einen Kurserfolg garantiert der Experte auf alle Fälle für das Spielverständnis: "Weil jeder Kurs nach didaktischen Grundsätzen abläuft, schrittig in vier Abenden zu je zwei Stunden das Regelwerk mit dem nötigen Spielverhalten erarbeitet und die Ergebnisse schriftlich sichert." Das Sprichwort "Übung macht den Meister" gelte auch für alle Anfänger im Schafkopfspiel, machte der Kursleiter deutlich und wünschte "allzeit Gut Blatt".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.